Wie geht's weiter? Thomas Müller trifft wichtige Entscheidung
Von Jan Kupitz

Nach der Klub-WM hatte Thomas Müller nun ein paar Tage Zeit, um sich Gedanken über seine Zukunft zu machen. Hängt er seine Schuhe nach dem Aus beim FC Bayern an den Nagel? Oder setzt er seine Karriere fort? Und wenn, ja: Wo soll es weitergehen?
Müller entscheidet sich gegen ein Karriereende
Laut Sky-Angaben wurde die erste wichtige Entscheidung des Raumdeuters nun getroffen: Demnach wird Müller seine Karriere definitiv nicht beenden, er hat noch nicht genug vom Profifußball.
Und auch seine nächste Destination steht offenbar schon fest, denn er möchte seine Laufbahn in der MLS fortsetzen. Die USA gelten schon seit geraumer Zeit als das wahrscheinlichste Ziel des 35-Jährigen.
In den USA gibt es gemäß des TV-Senders zwei Vereine, die für Müller in Frage kommen. Einer davon, das ist schon seit Längerem bekannt, ist Los Angeles FC. Wer der andere Klub ist, bleibt zunächst offen.
Schon bald werden wir aber mehr wissen: Denn dem Bericht zufolge wird Müllers Entscheidung noch in diesem Monat offiziell kommuniziert und die Verträge fixiert werden.
USA-Wechsel: Prominente Vorgänger
Vor Müller haben schon zahlreiche Weltstars ihre Karriere in der MLS ausklingen lassen: Bastian Schweinsteiger, Zlatan Ibrahimovic, Steven Gerrard, Frank Lampard, David Villa, Wayne Rooney, Kaka und Giorgio Chiellini sind nur einige der Namen, die das Abenteuer in den Vereinigten Staaten gereizt hat.
Aktuell kicken unter anderem Marco Reus und natürlich Lionel Messi, Sergio Busquets und Luis Suarez in der MLS. Müller wäre das nächste große Zugpferd, das ein Jahr vor der WM in Nordamerika für weiteren Hype sorgen soll.
Auch die beiden Bayern-Legenden Franz Beckenbauer und Gerd Müller hatten gegen Ende ihrer Laufbahn ein paar Jahre in den USA gekickt.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed