Wie Deutschland trotz allem noch in den WM-Lostopf 1 kommen kann

Nach den jüngsten Siegen in der WM-Qualifikation darf das DFB-Team plötzlich wieder von einer Topplatzierung bei der WM-Auslosung träumen.
Deutschland auf gutem Wege Richtung WM
Deutschland auf gutem Wege Richtung WM / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Noch vor wenigen Wochen schien die Lage für die deutsche Nationalmannschaft düster. Nach einem verpatzten Final Four in der Nations League und der Auftaktniederlage in der Slowakei in der WM-Qualifikation war das DFB-Team in der FIFA-Weltrangliste auf einen enttäuschenden zwölften Platz abgerutscht. Die Hoffnung, bei der WM-Auslosung am 5. Dezember in Washington D.C. im begehrten Lostopf eins zu landen und damit den Giganten wie Spanien, Frankreich oder Argentinien aus dem Weg zu gehen, schien in weite Ferne gerückt. Doch nun hat sich das Blatt gewendet.

Die Wende: Eigene Siege und die Patzer der Konkurrenz

Die Grundlage für die überraschende Wende legte die Mannschaft von Julian Nagelsmann selbst. Mit den Siegen gegen Luxemburg (4:0) und in Nordirland (1:0) wurden die Hausaufgaben erledigt und wichtige Punkte für das Ranking gesammelt. Gleichzeitig leistete die direkte Konkurrenz unerwartete Schützenhilfe. Kroatien ließ beim 0:0 in Tschechien wichtige Zähler liegen, während Marokko nur ein weniger wertvolles Freundschaftsspiel bestritt.

Die Konsequenz: Wenn die FIFA am 23. Oktober die neue Weltrangliste veröffentlicht, wird Deutschland von Platz zwölf auf zehn springen und damit Kroatien und Marokko überholen. Der Sprung in die Top neun, der für Lostopf eins nötig ist, ist plötzlich wieder in greifbarer Nähe.

Das Italien-Szenario: Warum selbst Platz 10 reichen könnte

Die größte Chance für das DFB-Team liegt jedoch in der prekären Situation eines anderen Konkurrenten: Italien. Die Squadra Azzurra liegt in ihrer WM-Qualifikationsgruppe drei Punkte hinter Norwegen und hat eine um 16 Treffer schlechtere Tordifferenz. Die direkte Qualifikation ist nur noch theoretisch möglich.

Sollte Italien, wie zu erwarten ist, nur Gruppenzweiter werden, müssen sie in die Playoffs im März 2026. Der Haken: Die Playoff-Teilnehmer sind zum Zeitpunkt der WM-Auslosung noch nicht qualifiziert und landen daher automatisch im vierten Lostopf. Für Deutschland bedeutet das: Wenn Italien in die Playoffs muss, würde selbst der zehnte Platz in der Weltrangliste ausreichen, um als neuntbestes direkt qualifiziertes Team in den ersten Lostopf nachzurücken.

Die Sportschau hat dazu eine vorläufige Tabelle zusammen gestellt, die den Deutschen definitiv schmeicheln dürfte.

Platzierung

Team

Punkte

9

Italien

1717,14

10

Deutschland

1713,29

11

Kroatien

1710,15

12

Marokko

1710,12

Der Showdown im November

Die endgültige Entscheidung fällt mit der Weltrangliste im November. Deutschland hat es mit den anstehenden Spielen gegen Luxemburg und die Slowakei selbst in der Hand, weiter zu punkten und den hauchdünnen Rückstand auf Italien (aktuell weniger als vier Punkte) aufzuholen. Während Marokko keine Spiele mehr bestreiten wird, bleibt Kroatien der letzte verbliebene Konkurrent im Rennen um die begehrten Plätze. Der Weg in den Lostopf der Giganten ist für Deutschland plötzlich wieder frei – eine Wendung, mit der vor wenigen Wochen niemand mehr gerechnet hätte.


Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

feed