Frustlöser-Trick: So hält Steffen die Werder-Stars bei Laune

Beim SV Werder Bremen herrscht nach einem schwierigen Sommer und Saisonstart wieder Harmonie pur. Dies ist auch Horst Steffen zu verdanken.
Horst Steffen findet mit dem SV Werder zunehmend in die Spur
Horst Steffen findet mit dem SV Werder zunehmend in die Spur / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Einen leichten Job hat Horst Steffen beim SV Werder Bremen gewiss nicht. In der Vorbereitung sind einige Stars aufgrund von Verletzungen weggebrochen, andere wurden wiederum verkauft. Die meisten Neuzugänge fanden erst spät den Weg nach Bremen, weshalb sich erstmal eine Einheit finden muss. Dies scheint fürs Erste aber schon recht gut funktioniert zu haben.

Aktuell gibt es kaum mal Spieler, die unzufrieden wirken oder sich in den Trainingseinheiten hängen lassen. Dies gilt auch für jene, die eher selten in der Startaufstellung auftauchen oder trotz guter Leistungen rausgenommen werden. Ausschlaggebend dafür ist auch die Offenheit und Transparenz, die Steffen an den Tag legt. So erklärt er den Spielern seine Entscheidungen möglichst präzise.

"Ich will Standpunkte darstellen, die zu meiner Entscheidung geführt haben. Daher versuche ich, einige Gespräche in der Woche zu führen und immer wieder die Spieler zu nehmen und ein Gefühl zu bekommen, wie sie es aufnehmen und ihnen dabei meine Erklärungen selbstverständlich zu machen", schilderte der Coach laut Bild-Bericht.

Steffen kommuniziert mit Erfolg: Das Resultat sieht man auf dem Platz

Bislang scheint Steffen mit seiner Herangehensweise Erfolg zu haben. Dies zeigte beispielsweise der Treffer von Justin Njinmah nach Vorlage von Victor Boniface zum 4:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Beide Angreifer waren als Joker in die Partie gekommen.

"Bisher waren alle sehr verständnisvoll. Man sieht es auch nach den Einwechselungen, wie sie ihr Spiel gespielt haben und keiner gelitten hat. Ein Vertrauensverlust war nicht zu erkennen", beschrieb Steffen. Der Coach hat das klare Bestreben, dass "alle im Selbstbewusstsein bleiben" und sich als Teil der Gemeinschaft sehen. "Auch die, die nicht im Kader sind. Sie sollen spüren: Auch wenn ich keine Rolle spiele, fragt er mich, wie es mir geht. Das gibt das Gefühl, dass sie gesehen werden", weiß Steffen.

Niemeyer lobt Steffen: "Hat großen Anteil an der positiven Stimmung"

Profi-Chef Peter Niemeyer ist folgerichtig vom kommunikativen und verständnisvollen Steffen mehr als begeistert. "Horst hat einen großen Anteil an der positiven Stimmung. Manchmal sind es Kleinigkeiten und Details, die er extrem gut beherrscht. Neben dem sportlichen Know-how tut er damit der Mannschaft und uns insgesamt sehr gut", verdeutlichte er.

Der SV Werder Bremen hat mit dem Pokal-Aus in Bielefeld und einer 1:4-Niederlage in Frankfurt einen ganz miesen Start erwischt. Im Spiel gegen Leverkusen kippte das Pendel dann aber, indem die Werderaner nach Aufholjagd noch 3:3 spielten. In Gladbach gab es mit einem überzeugenden 4:0-Erfolg dann den ersten Saisonsieg.


Weitere Werder-News lesen:

feed