Wer überträgt VfB Stuttgart gegen FC Bologna? (Testspiel)
Von Oliver Helbig

Mit herannahendem Saisonstart bekommen die Testspiele der Bundesligisten immer größere Bedeutung – und dementsprechend auch immer größere Namen. So auch für den amtierenden DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart, der im Testspiel gegen den italienischen Pokalsieger FC Bologna seine Generalprobe für den deutschen Supercup in einer Woche gegen den FC Bayern München feiern wird. Wie weit sind die Schwaben zu diesem Zeitpunkt der bereits weit fortgeschrittenen Vorbereitung und an welchen Stellschrauben muss noch gedreht werden? Das dürfte der Test gegen Bologna am morgigen Samstag, den 9. August 2025, zumindest in weiten Stücken offenlegen. Doch wo kann man das Testspiel live mitverfolgen?
VfB-Testspiel live im Free-TV und Live-Stream
Wer nicht live im Stuttgarter Stadion dabei sein kann und den Anpfiff der Partie um 17 Uhr vor dem Fernseher erleben muss, hat die Möglichkeit, das Spiel im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen. Der SWR überträgt die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bologna unter der Leitung von Trainer Vincenzo Italiano ab 16:45 Uhr und bringt dieses Duell somit in die Wohnzimmer der Stuttgarter Fans. Doch auch im Livestream der SWR-Mediathek wird diese Begegnung übertragen, sodass auch auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop mitgefiebert werden kann. Über den Smart-TV bietet auch die ARD-Mediathek eine Plattform um das Spiel sehen zu können.
Italienischer Pokalsieger mit bekannten Namen
Zu den größten Stars im Kader des italienischen Pokalsiegers der Vorsaison gehören unter anderem der Neuzugang Ciro Immobile, der von Besiktas Istanbul in seine italienische Heimat zurückgekehrt ist, der Rechtsaußen Riccardo Orsolini, der Stürmer Santiago Castro, der schottische Mittelfeldspieler Lewis Ferguson und der kolumbianische Innenverteidiger Jhon Lucumi.
Bologna zählt nicht nur zu den schönsten Städten Italiens, sondern ist auch Heimat eines der beliebtesten Klubs des Landes. Der FC Bologna wurde siebenmal italienischer Meister, zuletzt 1964, und holte dreimal den italienischen Pokal, zuletzt in der abgelaufenen Saison. Top-Torschütze der Klubgeschichte ist Angelo Schiavio mit 252 Treffern, Rekordspieler ist Giacomo Bulgarelli mit 470 Einsätzen.
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed