Wer gewinnt die Europa League? Supercomputer nennt größte Favoriten
Von Simon Zimmermann

Wer folgt 2026 auf die Tottenham Hotspur als Sieger der Europa League 25/26? Vor dem Start in die Ligaphase blicken wir auf die Topfavoriten für den Titel. Der "Supercomputer" von Datenanbieter Opta hat die Chancen der 36 Teams auf den Einzug ins Finale am 20. Mai 2026 in Istanbul berechnet.
DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart werden dabei die neunthöchsten Chancen auf einen Titelgewinn zugeschrieben. Bei 3,25 Prozent soll demnach die Titelwahrscheinlichkeit der Schwaben liegen. Die Chancen aufs Finale werden mit knapp 7,4 Prozent fast doppelt so hoch bewertet.
Der SC Freiburg als zweiter deutscher Europa-League-Teilnehmer hat deutlich geringere Chancen. Mit lediglich 1,66 Prozent werden die Breisgauer nicht zu den Topfavoriten gezählt.
Diese kommen vor allem aus der Premier League, Serie A und Ligue 1. Die besten Chancen werden Aston Villa zugesprochen, England-Rivale Nottingham Forest liegt auf Rang drei. Die Roma dazwischen auf dem zweiten Platz, die französischen Topklubs Lille und Lyon auf Rang vier und fünf.
- Auch interessant: EL-Prognose: Supercomputer berechnet Chancen auf K.o.-Runde
Verein | Titelwahrscheinlichkeit | Finalwahrscheinlichkeit |
---|---|---|
Aston Villa | 23,29% | 37,00% |
AS Rom | 12,97% | 23,07% |
Nottingham Forest | 10,15% | 19,20% |
OSC Lille | 8,11% | 16,41% |
Olympique Lyon | 6,65% | 14,43% |
FC Bologna | 5,74% | 11,58% |
FC Porto | 5,28% | 10,84% |
Feyenoord | 5,13% | 10,65% |
VfB Stuttgart | 3,25% | 7,39% |
Real Betis | 3,12% | 7,13% |
... | ||
SC Freiburg | 1,66% | 4,31% |
Quelle: Opta - Stand 23. September 2025
Der Spielplan für die deutschen Teams
VfB Stuttgart
Feyenoord (H), AS Rom (A), Maccabi Tel-Aviv (H), Fenerbahce (A), Young Boys (H), FC Basel (A), Celta Vigo (H), Go Ahead Eagles (A)
SC Freiburg
Salzburg (H), Lille (A), Maccabi Tel-Aviv (H), Viktoria Pilsen (A), FC Basel (H), OGC Nizza (A), FC Utrecht (H), FC Bolgona (A)
Der Spielplan der Europa League
Ligaphase
- 1. Spieltag: 24./25. September 2025
- 2. Spieltag: 2. Oktober 2025
- 3. Spieltag: 23. Oktober 2025
- 4. Spieltag: 6. November 2025
- 5. Spieltag: 27. November 2025
- 6. Spieltag: 11. Dezember 2025
- 7. Spieltag: 22. Januar 2026
- 8. Spieltag: 29. Januar 2026
K.o.-Phase
- Playoffs: 19. und 26. Februar 2026
- Achtelfinale: 12. und 19. März 2025
- Viertelfinale: 9. und 16. April 2025
- Halbfinale: 30. April und 7. Mai 2025
- Finale: 20. Mai 2026
Das Endspiel der neuen Europa-League-Spielzeit findet am 20. Mai 2026 in Istanbul statt. Austragungsort ist das Besiktas Stadion, das knapp 42.500 Zuschauern Platz bietet.
feed