Weltmeisterlicher Rat als Richtungsweiser - Leverkusen-Leihgabe im Aufwind ?

Artem Stepanov kann mit einem guten Bauchgefühl in die Länderspielpause gehen. Der 18-jährige Ukrainer erlebt nach Mega-Frust derzeit einen kleinen Aufschwung.
Von Leverkusen nach Nürnberg verliehen: Artem Stepanov
Von Leverkusen nach Nürnberg verliehen: Artem Stepanov / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit 22 Toren in 26 Spielen für die U19 von Bayer 04 Leverkusen schürte Sturmjuwel Artem Stepanov große Hoffnungen, dass er einer der nächsten großen Shootingstars werden könne, und mit einer Leihe zum 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga sollte der erst 18-jährige Ukrainer den nächsten und nötigen Feinschliff bekommen. Die ersten Monate waren für das Offensivtalent allerdings alles andere als rosig, und so hatte der 1,92 m große Mittelstürmer keinen großen Einfluss auf den sportlichen Erfolg des fränkischen Traditionsvereins. Nun scheint sich der Knoten bei der Leverkusener Leihgabe aber Stück für Stück zu lockern – auch dank weltmeisterlicher Unterstützung.

Nach Mega-Frust sorgt Klose-Rat für Umdenken

Nachdem der Start in Nürnberg alles andere als rund verlief, wuchs der Frust bei Stepanov immer weiter an. Trainer Miroslav Klose war seinerseits selbst einer der torgefährlichsten Angreifer Europas und holte unter anderem den WM-Titel 2014 in Brasilien, wo er auch den Tor-Rekord brach und mit insgesamt 16 Treffern bei vier Teilnahmen an einer Weltmeisterschaft den Brasilianer Ronaldo hinter sich ließ.

Dass ein ehemaliger Top-Stürmer seines Formats auch den ein oder anderen cleveren Rat parat hat, ist dabei wohl selbstredend. So sagte Klose einst über die Stapanov-Situation: "Ich verstehe seine Reaktion. Ich verstehe alles. Aber irgendwann musst du dich auch wieder re-setten und auf das Jetzt fokussieren. Weil der Fußball weitergeht. Wie lange brauchst du, um wieder bei null anzufangen?“ Diesen Rat scheint sich das Sturmjuwel zu Herzen genommen zu haben.

Miroslav Klose konnte seine Erfahrung als Top-Stürmer offenbar gewinnbringend an Artem Stepanov vermitteln
Miroslav Klose konnte seine Erfahrung als Top-Stürmer offenbar gewinnbringend an Artem Stepanov vermitteln / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Nachdem der junge Ukrainer noch im Oktober am absoluten Tiefpunkt stand, gegen Holstein Kiel das gesamte Spiel über auf der Bank schmorte und gegen Fortuna Düsseldorf gar nicht erst im Kader stand, durfte er in den letzten drei Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig und zuletzt gegen Dynamo Dresden wieder von Beginn an ran und absolvierte in allen drei Spielen rund 70 Minuten. Dabei gelang ihm im engen Freitagabendspiel in Dresden eine wichtige Torvorlage die erheblichen Anteil am 2:1-Sieg der Franken beitrug. Schon nach wenigen Sekunden im Spiel setzte sich Leverkusen-Leihgabe Stepanov mit Nachdruck durch und bereite mustergültig vor.

Erste Torbeteiligung und Sonderlob

"Er hat ein richtig gutes Spiel gemacht."

Miro Klose über Stepanov

Es war seine erste Torbeteiligung für den Club. Die Hoffnungen, dass das nun endlich der so lange ersehnte Knotenlöser ist, sind bei Klose, Nürnberg, aber auch natürlich bei Bayer 04 Leverkusen groß. Der FCN-Coach hatte nach Abpfiff auch ein Sonderlob für seinen Sturm-Schützling Stepanov parat und sagte: "Er hat ein richtig gutes Spiel gemacht.“ Damit dürfte der dreifache U21-Nationalspieler der Ukraine in die anstehende Länderspielpause mit breiter Brust und viel Rückenwind gehen und diesen Aufwärtstrend hoffentlich darüber hinaus aufrecht erhalten.


Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:

feed