"Weit oben auf der Liste" - FC Bayern jagt Premier-League-Star

Am Freitag platzte in München eine Bombe: Florian Wirtz soll sich überraschenderweise doch gegen einen Wechsel zum FC Bayern entschieden und stattdessen dem Liverpool FC zugesagt haben. Das berichtete Transferexperte Florian Plettenberg in den Abendstunden, womit der deutsche Rekordmeister sein Transferziel Nummer eins für den kommenden wohl nicht mehr bekommen wird und sich stattdessen nach Alternativen umsehen muss. Eine solche könnte Rafael Leao von der AC Milan sein. Der einzige Profi, auf den der FC Bayern ein Auge geworfen hat, ist der 25-jährige Portugiese aber wahrlich nicht.
Wie Sky Sport berichtet, soll Bayern München nämlich auch Kaoru Mitoma "weit oben auf der Liste" haben. Der 28-Jährige Flügelstürmer aus Japan soll vor allem dann interessant werden, wenn Kingsley Coman und/oder Leroy Sane den deutschen Rekordmeister in der bevorstehenden Sommer-Transferperiode verlassen sollten - und es in der Personalie um Florian Wirtz nicht doch nochmal zu einer weiteren Wende kommen sollte.
Ein leichtes Spiel würde die Verpflichtung Mitomas allerdings nicht werden, denn Stammverein Brighton & Hove Albion will den dribbelstarken Außenbahnspieler gerne über den Sommer hinaus im Verein behalten und hat mit Blick auf die Vertragslaufzeit bis Juni 2027 auch keinen Verkaufsdruck. Nach Sky-Infos hätte es aber schon konkrete Gespräche zwischen den Bayern und den Spielerberatern gegeben und Mitoma soll den Münchnern auch mitgeteilt haben, dass er sich bereit für einen Wechsel an die Isar fühle.
Rein auf Spielerseite scheint also wenig gegen einen Transfer zum FC Bayern zu sprechen, womit der deutsche Rekordmeister als nächstes in die Verhandlungen mit Brighton & Hove einsteigen könnte. Ein offizielles Angebot soll laut Sky noch nicht im Süden Englands eingegangen sein, es wird jedoch mit einer Ablösesumme rund um 50 Millionen Euro gerechnet. Damit müssten die Bayern Mitoma leicht über Marktwert [45 Mio. Euro, Transfermarkt.de] einkaufen, würden ihn in Summe aber noch deutlich günstiger bekommen als im vergangenen Winter. Damals waren einige Klubs aus Saudi-Arabien mit Offerten um die 90 Millionen Euro gescheitert.
Dass Mitoma nun deutlich günstiger zu haben sein könnte, dürfte vor allem daran liegen, dass Brighton & Hove Albion als aktueller Tabellenachter der Premier League die Qualifikation für das internationale Geschäft in der kommenden Saison knapp verpasst hat. Mitoma selbst überzeugte mit 13 Scorern (10 Tore, 3 Assists) in 35 Ligaspielen und sieht sich nun offenbar bereit für den Schritt zu einem Topklub. Mit Blick auf sein fortgeschrittenes Alter von 28 Jahren könnte der kommende Transfersommer auch schon die letzte Chance für den Japaner auf einen Wechsel zu einem größeren Verein darstellen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed