Wegen Ausfall von Superstar: Verband reagiert auf Flick-Vorwurf
Von Oliver Helbig

Aktuell scheint die Stimmung zwischen dem FC Barcelona und dem spanischen Fußballverband ziemlich angespannt zu sein, genauer gesagt zwischen Barca-Coach Hansi Flick und dem Verband. Grund dafür ist der verletzungsbedingte Ausfall von Lamine Yamal. Der Superstar der Katalanen und Musterschüler von Flick wird beim heutigen Heimspiel gegen den FC Valencia (21 Uhr) fehlen, und auch ein Einsatz in der Champions League am kommenden Donnerstag gegen Newcastle United ist wohl auf der Kippe. Grund dafür ist demnach eine Reizung im Schambereich des 18-jährigen Wunderkinds. Dies würde auf eine Überbelastung hindeuten, auf die der Verband während der Länderspielzeit angeblich keine Rücksicht genommen hat.
Flick-Kritik an spanischem Verband
In einer Vereinsmitteilung wurde Barca-Coach Hansi Flick wie folgt zitiert: "Sie haben ihm Schmerzmittel gegeben, damit er spielen kann.“ Bereits zwischen den beiden Länderspielen gegen Bulgarien und die Türkei, in denen Yamal für die spanische Auswahl zum Einsatz kam, soll der Offensivspieler nicht trainiert haben. Auch aktuell ist offenbar nicht an Training zu denken.
Auch für Flick ist es umso verwunderlicher, dass der spanische Verband anscheinend um jeden Preis auf Einsätze Yamals bestanden und damit dessen Gesundheit gefährdet hat. "So kümmert man sich nicht um einen Spieler. Ich bin darüber sehr traurig“, so der deutsche Trainer über die nun bittere Situation um seinen wertvollsten Spieler (200 Millionen Euro Marktwert).
Seit seinem Profi-Debüt für den FC Barcelona im Alter von 15 Jahren am 29. April 2023 kam Lamine Yamal in 109 Pflichtspielen für die Katalanen sowie in 23 Länderspielen für die A-Elf Spaniens zum Einsatz. Eine nun aufkommende Überlastung ist also durchaus vorstellbar.
Verband zeigt sich überrascht und widerspricht Flick-Kritik
Der spanische Verband reagierte indes überrascht auf die Kritik von Hansi Flick. Demnach habe es vor den Länderspielen keinen Hinweis seitens Barcelonas gegeben, dass Lamine Yamal Probleme habe. Der 18-Jährige selbst habe demnach weder bei seiner Ankunft noch bei seiner Abreise von der Nationalmannschaft über Beschwerden geklagt. Yamal soll in Kontakt mit der medizinischen Abteilung der spanischen Nationalmannschaft gestanden haben und seine Einsatzfähigkeit zu keiner Zeit angezweifelt haben.
Die Standpunkte des spanischen Spitzenklubs und der Nationalmannschaft könnten also nicht gegensätzlicher sein. Bei einem langanhaltenden Ausfall Yamals könnte es womöglich auch zu einem bösen Streit zwischen beiden Parteien kommen. Eine lange Ausfallzeit würde mit Blick auf die WM-Quali-Spiele Mitte Oktober aber auch der Seleccion extrem schaden.
Weitere Barça-News lesen:
feed