Was passiert mit Bayern-Talent Wanner? Heidenheim-Boss äußert sich klar

Zu Beginn der Woche verkündete der FC Bayern eine erste Entscheidung bei Toptalent Paul Wanner. Der 19-Jährige wird nicht vorzeitig aus Heidenheim zurückgeholt, um für den deutschen Rekordmeister an der Klub-WM teilzunehmen. Stattdessen steht Wanner im Aufgebot der deutschen U21-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft in der Slowakei, soll dort wichtige Spielpraxis sammeln. Wie es danach dann weitergeht, war zunächst noch unklar. Inzwischen kommt aber auch dort Bewegung in die Zukunftsplanungen des Offensivspielers.
Wie die Sportbild am Donnerstag enthüllte, soll sich der FC Bayern nämlich dazu entschlossen haben, Wanner im Sommer für eine weitere Spielzeit zu verleihen. Möglicherweise erneut an den 1. FC Heidenheim, wo der 19-Jährige schon die Saison 2024/25 verbrachte und in der Relegation gegen die SV Elversberg gerade noch um den Bundesliga-Verbleib kämpft? Heidenheim-Boss Holger Sanwald fände das jedenfalls eine sinnvolle Idee. "Ich glaube so ein weiteres Jahr Bundesliga mit Heidenheim, natürlich vorausgesetzt wir schaffen es, wäre für alle Beteiligten nochmal eine super Lösung und dann könnte ich mir gut vorstellen, ist er soweit, auch ein richtiger Bayern-Spieler zu werden", macht sich der Vorstandsvorsitzende im Interview mit Sky Sport für eine Fortsetzung der Leihe stark.
"Ich finde er hat sich durch den Druck durchgekämpft, hat auch schon richtig Ausrufezeichen setzen können, auch jetzt nochmal in der Relegation", führt Sanwald an und findet: "Er ist auf einem super Weg, aber natürlich muss er auch noch viel lernen. Er ist noch jung und ich glaube, hier hat er alles, was er braucht. Er hat gezeigt, wie er sich durchbeißen und wie er der Mannschaft helfen kann, das ganze Programm. Deshalb macht man eine solche Leihe bei jungen Spielern, damit sie Spielpraxis sammeln. Ich glaube, die hätte er bei Bayern nicht bekommen und vielleicht auch bei anderen Bundesliga-Vereinen nicht in der Art. Es passt eigentlich alles und wir hoffen, dass es weitergeht."
Heidenheim mit schlechten Chancen bei Wanner? "Es soll eine Etage höher gehen"
Doch wie realistisch ist eine erneute Leihe von Wanner? Grundvoraussetzung wäre zunächst einmal der Bundesliga-Verbleib Heidenheims, dazu braucht es am kommenden Montag (26. Mai) im Relegations-Rückspiel in Elversberg einen Auswärtssieg. Doch selbst dann glaubt Transferexperte Florian Plettenberg nicht an eine Verlängerung der Leihe.
"Ich glaube es wird nicht Heidenheim, auch wenn ich das charmant finden würde", kommentierte er am Freitagabend in der Sky-Sendung Transfer Update und begründete: "Es soll eine Etage höher gehen: Bestenfalls Angriffsfußball, Ballbesitz und europäisch spielen für Paul Wanner."
Weitere Transfer-News lesen:
feed