Was kann man vom BVB in dieser Saison erwarten? Niko Kovac mit deutlicher Ansage

Niko Kovac möchte Borussia Dortmund wieder näher an die deutsche Fußballspitze führen. Der Trainer sieht seine Mannschaft aber bereits jetzt unter den absoluten Top-Teams der Bundesliga. Das müssen die Borussen nun unter Beweis stellen.
BVB-Coach Niko Kovac
BVB-Coach Niko Kovac / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Niko Kovac ist das strahlende Gesicht einer überraschenden Kehrtwende, die Borussia Dortmund in der vergangenen Bundesliga-Saison unter seiner Leitung hingelegt hat. Nach einer desaströsen Vorrunde fand sich der BVB im Niemandsland der Tabelle wieder, schaffte am Ende aber doch noch die Qualifikation zur Champions League was auch finanziell einen Brustlöser für den Verein darstellte.

Nun konnte der 53-jährige Trainer seine Mannschaft während einer kompletten Sommervorbereitung auf die kommende Spielzeit vorbereiten. In einem Interview mit dem kicker ordnete der BVB-Coach die Rolle und Leistungsfähigkeit seines Teams in einem Trainingslager-Fazit genau ein.

BVB-Job Ehre und Verpflichtung

Niko Kovac will den Stellenwert seines Arbeitgebers auch trotz einer eher holprigen letzten Saison nicht schmälern. Für den Kroaten ist die Borussia noch immer die zweitstärkste Kraft in Fußball-Deutschland: "Wir müssen uns nichts vormachen - wir sind in Deutschland Top 2. Das muss man ganz klar sagen und bei diesem Klub zu arbeiten das ist schon etwas Besonderes", so Kovac.

"Wir müssen uns nichts vormachen - wir sind in Deutschland Top 2."

Niko Kovac

Für den Trainer stellt sein Engagement als BVB-Coach Ehre und Verpflichtung dar. "Das ist eine Auszeichnung, da ist man auch mit Stolz erfüllt. Man weiß aber auch um die Verantwortung, die man hier in Dortmund auf den Schultern trägt, das ist auch ganz klar aber wir sind alles ehemalige Sportler, wir können mit Druck umgehen, wir können mit der Situation leben. Wir möchten sie auch durchleben." Kovac ist also wie man ihn kennt selbstbewusst, klar und reflektiert. Eigenschaften die ihn auch bei seinen Spielern überaus beliebt machen.

Kovac will BVB wieder näher an die Spitze führen

Auch Kovac hält große Stücke auf seine Mannschaft, möchte aber keinen unnötigen Druck aufkommen lassen. "Ich traue der Mannschaft sehr vieles zu, aber man muss das richtig einordnen und ich will da jetzt nicht die ein oder andere Enttäuschung setzen", sagte Kovac und ließ mit der Begründung nicht lange auf sich warten: "Wir haben es in der letzten Saison mit Ach und Krach geschafft in die Champions League zu kommen. Wir haben sehr viel Rückstand gehabt auf die beiden Top-Mannschaften. Jetzt geht es darum die Stabilität, die wir uns zum Schluss schon erarbeitet haben zu halten. Man muss schon zusehen, dass wir gut starten, dass wir uns früh genug in die richtige Richtung einordnen und vielleicht auch einnisten. Das muss das Ziel sein."

Für den Dortmunder Cheftrainer ist klar, dass der Teilerfolg der Vorsaison mindestens wiederholt werden muss. "Für mich persönlich ganz klar Top-4 aber viel leichter als noch im letzten Jahr", so Kovac und schickte nach: "Wenn alles gut läuft, kann man immer wieder nachgucken und überlegen, 'wie competitive sind wir mit den besten Mannschaften?'"

Grundsätzlich gilt es für Kovac aber vor allem den Abstand zur Spitze wieder zu schmälern und den BVB in eine Rolle zu bringen, die ihm angemessen scheint. "Wir müssen den Abstand reduzieren 25 Punkte beziehungsweise zwölf oder 13 auf Leverkusen waren definitiv zu viel." Das dürften auch die BVB-Fans so sehen.


Weitere BVB-News lesen:

feed