Was ist die Gerd Müller Trophäe? Frühere Gewinner die Kandidaten 2025

  • Ballon-d'Or-Wahl steht an
  • Gerd-Müller-Trophäe kürt den besten Torschützen des Jahres
  • Alle Infos zum Award für den weltbesten Torjäger
Harry Kane wurde beim FC Bayern auf Anhieb zur Tormaschine
Harry Kane wurde beim FC Bayern auf Anhieb zur Tormaschine / FRANCK FIFE/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am 22. September wird der Ballon d'Or 2025 vergeben. Zusätzlich zum Award für den Weltfußballer des Jahres werden auf der Gala von France Football aber auch weitere Auszeichnungen verliehen. 90min stellt die Gerd-Müller-Trophäe vor, über die sich der beste Torschütze der vergangenen Saison freuen darf.

Was ist die Gerd-Müller-Trophäe und wie funktioniert sie?

Die Gerd-Müller-Trophäe ist die Auszeichnung für den besten Torschützen des Jahres von France Football. Zusammengerechnet werden alle Tore, die der Spieler im Verein und in der Nationalmannschaft erzielt hat. Nachdem 2021 noch der Spieler für die meisten Tore im abgelaufenen Kalenderjahr ausgezeichnet wurde, bezieht sich der Preis seit der Vergabe im Jahr 2022 auf die vergangene Saison.

Da die Gerd-Müller-Trophäe an den besten Torschützen der vergangenen Saison vergeben wird, gibt es anders als beispielsweise beim Ballon d'Or oder bei der Yashin-Trophäe keine Wahl und dementsprechend auch keine Nominierten.

Wer sind die Kandidaten 2025?

Wer den Preis Ende September überreicht bekommt, steht zwar schon fest, wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten.

Wer sind die früheren Gewinner der Gerd-Müller-Trophäe?

Bei der Gerd-Müller-Trophäe handelt es sich noch um eine sehr junge Auszeichnung. Erst seit 2021 wird sie vergeben, weshalb es in der Geschichte erst drei Gewinner gab. Nachdem sich Robert Lewandowski den Award zweimal in Folge sichern konnte, folgte im nächsten Jahr Erling Haaland. Danach gab es mit Harry Kane und Kylian Mbappé zwei Sieger.

Jahr

Spieler

Nation/Verein

Tore

2021

Robert Lewandowski

Polen/FC Bayern

64

2022

Robert Lewandowski

Polen/FC Bayern

57

2023

Erling Haaland

Norwegen/ManCity

56

2024

Harry Kane

England/FC Bayern

52

Kylian Mbappé

Frankreich/PSG

52

Wer war Gerd Müller?

Die Trophäe wurde nach Stürmer-Legende Gerd Müller benannt. Der 2021 im Alter von 75 verstorbene Deutsche war als "Bomber der Nation" bekannt und ist bis heute mit 365 Treffern der Rekordtorschütze der Bundesliga.

Gerd Muller, Paul Breitner
Gerd Müller (links im Bild) gemeinsam mit Paul Breitner / Getty Images/GettyImages

Mit dem FC Bayern gewann Müller unter anderem viermal die deutsche Meisterschaft, viermal den DFB-Pokal und dreimal den Europapokal der Landesmeister (Vorgänger der Champions League). Mit der deutschen Nationalmannschaft, für die Müller 68 Tore in 62 Länderspielen erzielte, wurde er 1972 Europa- und nur zwei Jahre später Weltmeister. Bis heute gilt Müller als einer der besten Stürmer aller Zeiten.


manual