VfB sucht Mann für die besonderen Momente: Wechsel von Arsenal-Star geplatzt?

Nach dem Abgang von Enzo Millot fehlt dem VfB Stuttgart in der Offensive noch ein Kreativspieler. Fabio Vieira wird aber offenbar nicht zu den Schwaben wechseln.
Fabio Vieira ist offenbar kein Kandidat beim VfB Stuttgart
Fabio Vieira ist offenbar kein Kandidat beim VfB Stuttgart / Warren Little/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der VfB Stuttgart hat bis jetzt noch keinen nominellen Nachfolger für Enzo Millot verpflichten können. Nach dem gescheiterten Anlauf bei Giannis Konstantelias gab es immer wieder Gerüchte über eine Verpflichtung von Arsenal-Star Fabio Vieira. Der 25 Jahre alte Portugiese wird aber wohl nicht ins Schwabenland wechseln. Laut Informationen der Bild ist der offensive Mittelfeldspieler definitiv kein Thema beim VfB Stuttgart.

Noch ist nicht ganz klar, ob sich beim VfB in Sachen Transfers überhaupt noch etwas tut, jedoch soll der Meldung zufolge noch ein Spieler für die besonderen Momente gefunden werden. Die Zeit rennt aber und immer mehr Kandidaten scheinen wegzufallen. So zum Beispiel auch Lens-Mittelfeldspieler Andy Diouf. Der 22-Jährige steht vor einem Wechsel zu Inter Mailand, die laut Foot Mercato ein Angebot in Höhe von 25 Millionen Euro abgegeben und eine Einigung mit dem Ligue-1-Klub erzielt haben sollen.

Mehrere leise Spekulationen im Umlauf: Was wird aus Nelson Weiper?

Die ganz heißen Gerüchte kursieren ansonsten nicht, wenngleich in den letzten Tagen auch Rom-Star Mátias Soulé und das portugiesische Talent Gustavo Sá als Optionen gehandelt wurden. Außerdem wäre da ja noch ein gewisser Nelson Weiper, der das Interesse des VfB auf sich gezogen haben soll. Der 20 Jahre alte Sturm-Youngster befindet sich im Clinch mit dem FSV Mainz 05 und könnte den Klub ein Jahr vor Vertragsende verlassen.

Die Stuttgarter sind allerdings im Angriff mit Ermedin Demirovic, Nick Woltemade und Deniz Undav eigentlich schon gut besetzt, was einen Deal nicht ganz so wahrscheinlich macht. Als Vorgriff für einen Woltemade-Verkauf 2026 wäre Weiper gewiss eine interessante Option, jedoch würde es in diesem Jahr mit Spielzeit ganz schwierig werden, was für alle Beteiligten eine unschöne Situation ergeben würde.

Mit jedem Tag Richtung Deadline Day, an dem nichts passiert, dürfte die Wahrscheinlichkeit sinken, dass es im VfB-Kader noch eine Veränderung gibt. Noch sind aber Überraschungen selbstverständlich möglich.


Weitere News zum VfB Stuttgart lesen:

feed