Summe über VfB-Schmerzgrenze? So teuer wäre Vieira - Bericht
Von Felix Roche

Nick Woltemade bleibt wohl. Dafür zieht es Enzo Millot wohl nach Saudi-Arabien. Für ihn braucht der VfB Stuttgart für die neue Saison einen Nachfolger. Nachdem der VfB diverse Absagen erhalten hat, steht jetzt Fabio Vieira ganz oben auf der Liste. Die Bild hat jetzt enthüllt, was die Schwaben für den 25-jährigen Portugiesen hinlegen müssten.
Knapp 30 Millionen Euro werden die DFB-Pokal-Sieger der vergangenen Saison für Millot wohl kassieren. Das Geld soll in den Nachfolger investiert werden. Ob diese Summe jedoch für Fabio Vieira reicht, ist ungewiss. Der FC Arsenal soll für den offensiven Mittelfeldspieler zwischen 25 und 30 Millionen Euro verlangen. Diesen Gewinn dürften die Stuttgarter nach Steuer- und Berater-Abgaben beim Millot-Transfer nicht mehr über haben.
20 Mio. Euro als Grenze für Stuttgart
So viel will der VfB Stuttgart auch gar nicht für einen Neuzugang zahlen. Intern soll man sich laut Bild eine Grenze von 20 Millionen Euro als mögliche Ablöse gesetzt haben. Die Frage bleibt, ob Arsenal mit dem Preis so weit nach unten geht. Vor drei Jahren haben die Gunners 35 Millionen Euro an den FC Porto gezahlt, wo Vieira in der letzten Saison wieder auf Leihbasis gespielt hat. Dort hat der Portugiese in 42 Spielen elf Scorerpunkte erzielt, die ihn jetzt interessant für den VfB Stuttgart machen.
Zuvor war der VfB Stuttgart eigentlich schon mit Giannis Konstantelias von PAOK Saloniki einig. Der Grieche war sogar schon auf dem Weg zum Flugzeug, um nach Stuttgart zu reisen und den Medizincheck zu absolvieren. Der Wechsel platzte aber in der letzten Sekunde. Auch ein Versuch bei Oscar Gloukh scheiterte im Anschluss. Der 21-Jährige war sich schon mit Ajax einig, die den Israeli für knapp 15 Millionen Euro Ablöse von RB Salzburg loseisten.
Deswegen musste sich der VfB wieder umorientieren und blickt nun auf Arsenals Fabio Vieira. Ob sich die beiden Vereine bei der Ablösesumme noch annähern, bleibt dabei offen. Wenn der Millot-Deal jedoch offiziell wird, würde dem VfB ein Nachfolger definitiv gut zu Gesicht stehen. Fabio Vieira wäre dann der Königstransfer des Sommers.
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed