VfB Stuttgart diskutiert Woltemade-Deadline: So viel Zeit bleibt dem FC Bayern
Von Dominik Hager

Selbst der Transfer von Luis Diaz dürfte nicht verhindern, dass es die Bayern weiterhin auf Nick Woltemade abgesehen haben. Zwar ruhte die Angelegenheit zuletzt, jedoch könnte der Poker nun wieder Fahrt aufnehmen, nachdem die Münchner den Kolumbianer offiziell vorgestellt haben.
Viel Zeit bleibt den Bayern-Verantwortlichen aber wohl nicht mehr, wenn sie Woltemade noch in diesem Sommer nach München holen wollen. Laut Informationen der Sport Bild diskutieren die Stuttgarter Verantwortlichen darüber, eine Deadline für einen Transfer zu setzen. Diese soll zum 16. August auslaufen, wenn die Bayern im Supercup auf Stuttgart treffen. Sollte bis dahin kein Angebot eingegangen sein und Woltemade noch im VfB-Kader stehen, soll das bis 2026 auch so bleiben. Weder die Bayern noch ein anderer Klub hätte bis dahin die Chance, den Angreifer zu verpflichten.
Bayern lassen sich wohl nicht unter Druck setzen
Derweil scheint aber ohnehin klar zu sein, dass Woltemade nur zum FC Bayern möchte. Die Münchner sollen bereits zwei Angebote für den 23-Jährigen abgegeben haben. Das letzte Gebot umfasste offenbar 50 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Bonus-Zahlungen, reichte allerdings nicht aus, um die Schwaben zumindest für Verhandlungen an den Tisch zu bekommen.
Seitdem sollen die Bayern nichts weiter unternommen haben und üben sich in Geduld. Offenbar ist man auch bereit, Woltemade erst im kommenden Sommer zu holen. Nach dem Diaz-Transfer ist der ganz große Druck, sofort aktiv werden zu müssen, erstmal weg. Von einer Deadline wird man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Woltemade-Transfer 2026 realistischer?
Die Wahrscheinlichkeit ist dennoch gegeben, dass die Bayern noch vor dem Supercup mit einer dritten Offerte um die Ecke kommen. Eher unwahrscheinlich ist jedoch, dass diese auf Anhieb eine Summe umfasst, bei der die Stuttgarter klein beigeben. Auch die VfB-Bosse werden mitbekommen haben, wie viel die Bayern in Luis Diaz investiert haben. Das Preisschild für Woltemade dürfte folgerichtig kaum darunter liegen. Dies macht einen Deal im kommenden Jahr wohl wahrscheinlicher als in diesem Jahr. Bereits der Fall Joao Palhinha hat gezeigt, dass die Münchner auch ein Jahr später noch auf einen Spieler zurückkommen, wenn man diesen im ersten Anlauf nicht bekommen konnte.
Weitere Bayern-News lesen:
feed