VfB Stuttgart: Bayerns Toptalent als Millot-Nachfolger?

Enzo Millot wird den VfB Stuttgart im Sommer wohl verlassen. Als möglichen Nachfolger könnten die Schwaben ein Offensivjuwel des FC Bayern ausgemacht haben.
Paul Wanner im Heidenheim-Trikot
Paul Wanner im Heidenheim-Trikot / Sebastian Widmann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Hiroki Ito (Bayern München), Serhou Guirassy und Waldemar Anton (jeweils BVB): Der VfB Stuttgart verlor nach der Vizemeisterschaft 2023/24 gleich drei Leistungsträger. Ein ähnlicher Ausverkauf steht zwölf Monate später trotz DFB-Pokalsieg nicht auf dem Programm, den ein oder anderen hochkarätigen Abgang könnte es in der bevorstehenden Sommer-Transferperiode allerdings dennoch geben. Neben Angelo Stiller, Jeff Chabot oder Ermedin Demirovic ranken sich beispielsweise weiterhin Wechselgerüchte um Enzo Millot.

Der 22-jährige Franzose war überragend in die zurückliegende Bundesliga-Saison gestartet, brachte es an den ersten fünf Spieltagen auf fünf Scorerpunkte und hatte zuvor auch schon im Supercup gegen Bayer Leverkusen (5:6 n.E.) getroffen. Sky-Experte und Deutschland-Legende Lothar Matthäus bezeichnete ihn daraufhin sogar als einen der besten Spieler der Bundesliga.

Daran anknüpfen konnte Millot im restlichen Saisonverlauf nicht, das Interesse scheint dadurch aber nicht gesunken. Im März hatte es etwa Gerüchte um einen möglichen Wechsel zu Arsenal oder Tottenham gegeben. Klar ist: Bei einem passenden Angebot könnten sich sowohl Spieler als auch Verein eine Trennung im Sommer wohl vorstellen.

Passend dazu scheint der VfB Stuttgart den möglichen Millot-Nachfolger auch schon ausgemacht zu haben. Denn wie kicker und Sportbild am Mittwoch berichten, sollen die Schwaben großes Interesse an einer Verpflichtung von Bayern-Toptalent Paul Wanner haben und die Situation um den U21-Nationalspieler Deutschlands genau beobachten. Trainer Sebastian Hoeneß gilt als großer Fan des 19-Jährigen Offensivspielers, soll sich bereits im vergangenen Sommer intensiv mit einem Transfer beschäftigt haben.

Damals wechselte Wanner jedoch auf Leihbasis nach Heidenheim, wo er am vergangenen Montag über die Relegation den Klassenerhalt in der Bundesliga schaffte. Nach der U21-EM ist zur kommenden Saison 2025/26 der nächste Schritt geplant: Die Bayern wollen Wanner gerne an einen Klub verleihen, der europäisch, ballbesitzorientiert und offensiv spielen lässt. Da würde der VfB Stuttgart als Europa-League-Teilnehmer natürlich perfekt passen. Und es wäre auch nicht das erste Mal, dass die Bayern einen Profi auf Leihbasis im Schwabenland parken: Philipp Lahm schaffte so etwa den Sprung zum Topspieler, auch Alexander Nübel etablierte sich so im Oberhaus. Womöglich wird Wanner der nächste Profi in dieser Liste.


Weitere Transfer-News lesen:

feed