VfB-Angebot abgelehnt: So viel Ablöse fordert Nürnberg für Jander

Caspar Jander soll sich mit dem VfB Stuttgart einig sein. Der 1. FC Nürnberg zeigt bis jetzt aber eine klare Kante.
Der VfB hat noch keinen absoluten Durchbruch im Jander-Poker erzielen können
Der VfB hat noch keinen absoluten Durchbruch im Jander-Poker erzielen können / Pau Barrena/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der 1. FC Nürnberg ist es bereits gewohnt, dass der VfB Stuttgart eines seiner Talente haben möchte. Bei Finn Jeltsch musste der Club im Winter klein beigeben, hat aber eine üppige Summe kassiert. Nun zeigen sich die Franken auch bei Caspar Jander als harter Verhandlungspartner.

Zwar soll sich der VfB laut Informationen von Sky bereits mit dem deutschen U21-Star einig sein, jedoch gilt das nicht für die Verhandlungen mit den Nürnbergern. Laut Informationen der Bild hat Sportvorstand Joti Chatzialexiou das erste Angebot der Stuttgarter bereits in der letzten Woche abgelehnt. Dieses soll nur unwesentlich über den derzeitigen Marktwert des Mittelfeldspielers gelegen haben, der von transfermarkt.de auf sieben Millionen Euro geschätzt wird.

Die Nürnberger wollen dem Bericht zufolge eine fixe Ablöse sehen, die mindestens zweistellig ist. Der VfB ist allerdings offenbar noch nicht so weit, dieses Risiko auch einzugehen. Jander hat erst eine komplette Zweitliga-Saison absolviert, jedoch mit drei Toren, neun Vorlagen und beständig starken Leistungen absolut überzeugen können. Vertraglich ist Jander noch bis 2028 gebunden, weshalb die Nürnberger noch nicht unter Druck stehen. Ohnehin haben zahlreiche teure Verkäufe dafür gesorgt, dass der Club finanziell so stabil wie lange nicht dasteht. Eine Einigung dürfte früher oder später aber dennoch wahrscheinlich sein.

Stuttgart hat weitere Transferziele: Benötigt es bald Einnahmen?

Derweil sollen sich die Stuttgarter auch darum bemühen, Lazar Jovanovic und Giannis Konstantelias unter Vertrag zu nehmen. Auch hier laufen aber noch die Verhandlungen bezüglich der Ablöse. Um die Deals durchzubringen, dürften früher oder später aber auch Einnahmen nötig sein. Dies könnte wiederum dazu führen, dass im Woltemade-Poker zeitnah Bewegung reinkommt. Gleiches gilt für Enzo Millot, der auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist.

Zu lange darf der VfB bei Jander wohl nicht pokern. Laut Bild-Angaben streckt auch schon die PSV Eindhoven seine Fühler nach dem 22-Jährigen aus. Die Niederländer können mit einer Champions-League-Teilnahme und guten Titel-Chancen bei nationalen Wettbewerben locken.


Weitere News zum VfB Stuttgart lesen:

feed