Vertragsverlängerung? Von diesen Punkten macht Neuer seinen Bayern-Verbleib abhängig

Bleibt Manuel Neuer dem FC Bayern auch nach dieser Saison erhalten oder trennen sich die Wege im Sommer 2026 nach einer großen Ära? Der Torwart selbst hat die entscheidenden Punkte genannt, die das Zünglein an der Waage sein werden.
Bayern-Keeper Manuel Neuer
Bayern-Keeper Manuel Neuer / Anadolu/GettyImages
facebooktwitterreddit

Manuel Neuer wird im März kommenden Jahres 40 Jahre alt. Dennoch merkt man dem Schlussmann des FC Bayern München nicht an, dass er eigentlich schon im gehobenen Fußballeralter ist. Neuer liefert nach wie vor Top-Leistungen und ist für den Rekordmeister ein sicherer Rückhalt. Eigentlich scheint alles zu passen zwischen den Münchnern und dem fünfmaligen Welttorhüter - wenn da nicht der auslaufende Vertrag am Saisonende wäre.

Die Zukunft von Manuel Neuer ist weiterhin unklar. Nun äußerte sich der Bayern-Keeper auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Kracher gegen Paris Saint-Germain am heutigen Dienstag zu genau diesem Thema.

Bayern-Zukunft: Neuer lässt sich Zeit

Angesprochen auf seine Zukunft ließ Manuel Neuer allerdings noch nicht weit blicken. "Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen", sagte Neuer und versicherte, dass ihm seine Vertragssituation keine unruhigen Nächte beschere: "Ich bin total entspannt."

Neuer wolle die weitere Entwicklung in den kommenden Monaten abwarten ehe er eine Entscheidung trifft, ob und wie es für ihn bei den Bayern weitergeht. Zunächst gilt der Fokus den Aufgaben in der Gegenwart - so zum Beispiel dem Königsklassen-Kracher gegen PSG.

"Es ist eine Frage der Gesundheit, der Fitness und der Motivation. Aber auch: Was in der nächsten Saison mit dem Verein passiert. Ich kann das selbst nicht beantworten, weil es noch viel zu früh ist."

Manuel Neuer

Für den ehemaligen deutschen Nationaltorwart und Weltmeister von 2014 spielen bei einer Entscheidung um eine mögliche Vertragsverlängerung in München mehrere Komponenten eine mitentscheidende Rolle in dieser Thematik. "Es ist eine Frage der Gesundheit, der Fitness und der Motivation. Aber auch: Was in der nächsten Saison mit dem Verein passiert. Ich kann das selbst nicht beantworten, weil es noch viel zu früh ist", so Neuer.

Auch Kompany macht keinen Druck

Trainer Vincent Kompany und Manuel Neuer
Trainer Vincent Kompany und Manuel Neuer / Michael Reaves/GettyImages

"Wichtig ist, dass er Spaß hat und weiter so seine Leistung bringt, wie er das derzeit macht. "

Kompany über Manuel Neuer

Auch sein Trainer Vincent Kompany dürfte sich eine Vertragsverlängerung des Torhüters in München wünschen, doch auch der Belgier bleibt in dieser Frage tiefenentspannt. "Wichtig ist, dass er Spaß hat und weiter so seine Leistung bringt, wie er das derzeit macht. Und irgendwann gibt es dann den Zeitpunkt, wo das besprochen wird. Aber jetzt im November ist das noch kein Thema", sagte Kompany und ließ keinen Druck zu diesem Thema um eine Vertragsverlängerung bei Manuel Neuer aufkommen.

Matthäus sicher: Neuer bleibt!

Die Fragezeichen rund um die Zukunft von Manuel Neuer beim FC Bayern bleiben also vorerst unbeantwortet. Dennoch sind sich einige Experten sicher, dass der Torwart dem Rekordmeister erhalten bleibt. So zum Beispiel Lothar Matthäus. "Ich bin davon überzeugt, dass Neuer in der Saison 2026/27 weiterhin als Nummer eins beim FC Bayern im Tor stehen wird", so der frühere Münchner bei Sky.

Ist von einem Neuer-Verbleib beim FC Bayern überzeugt: Lothar Matthäus
Ist von einem Neuer-Verbleib beim FC Bayern überzeugt: Lothar Matthäus / Daniela Porcelli/GettyImages

Matthäus begründet seine Einschätzung damit, dass Manuel Neuer mittlerweile fest im Verein und in der Stadt München verwurzelt ist und sich dort zu Hause fühlt. Nun wäre noch wichtig, dass Neuer auch im kommenden Sommer noch Lust auf Fußball beim FC Bayern hat.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed