Verletzungssorgen um zwei Bayern-Stars: Freund gibt erstes Update

Beim Supercup gegen Stuttgart müssen zwei Bayern-Stars vorzeitig das Feld verlassen. Christoph Freund äußerte sich nach dem Spiel über die Situation.
Konrad Laimer musste den Platz vorzeitig verlassen
Konrad Laimer musste den Platz vorzeitig verlassen / Daniela Porcelli/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern hat den Franz-Beckenbauer Supercup am Samstagabend mit 2:1 gegen den VfB Stuttgart gewonnen, ist jedoch auch um zwei Verletzungssorgen reicher. In der zweiten Hälfte erwischte es zunächst Konrad Laimer, der einem aussichtslosen Ball hinterherjagte, ihn jedoch nicht mehr erreichte und sich bei seiner erfolglosen Grätsche verletzte. Laimer wurde noch an der Seitenlinie behandelt, gab dann aber schnell das Signal, dass es für ihn nicht weitergehe.

Der Österreicher wurde von Sacha Boey ersetzt, der auf Anhieb ein Unsicherheitsfaktor war und nicht an seine verbesserte Leistung in den Testspielen anknüpfen konnte.

Wenige Minuten nach der Laimer-Verletzung musste auch Serge Gnabry vorzeitig den Platz verlassen. Der 30-Jährige wurde tief geschickt, versuchte sich mit einem missglückten Lupfer, blieb nach einem Kontakt von Ramon Hendriks auf dem Rasen liegen und hielt sich das Bein. Zehn Minuten vor dem Ende kam Raphael Guerreiro für ihn ins Spiel.

Freund gibt Update: Wohl keine ernsthaften Verletzungen

Bayern-Sportdirektor Christoph Freund konnte nach dem Spiel allerdings bereits vorsichtig Entwarnung geben. "Konny (Laimer) hat einen Krampf gehabt und Probleme mit seinem kleinen Zeh vorher schon und das war alles zusammen ein bisschen zu viel. Es sollte aber nicht so schlimm sein", erklärte er in Bezug auf seinen österreischischen Landsmann. Auch beim zweiten Sorgenkind des Abends konnte Freund die Sorgenfalten schmälern. "Serge (Gnabry) war aufs Knie gefallen und hat auch einen leichten Krampf gehabt. Er war auch ziemlich am Ende. Es sollte bei beiden nicht so schlimm sein", fügte er hinzu.

Der FC Bayern kann sich weitere Ausfälle auch kaum erlauben. Die Personaldecke ist dünn und Kompany scheint noch nicht bereit dazu zu sein, den jungen Spielern nennenswerte Spielzeit zu geben. Es ist ohnehin bezeichnend, dass sich zwei offensichtlich angeschlagene Spieler so lange über das Feld schleppen müssen, bis eine Auswechslung unumgänglich wird.

Die Münchner treffen bereits am Freitag auf RB Leipzig, wenn das Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison 2025/26 steigt. Noch steht hier zumindest ein kleines Fragezeichen hinter der Leistungsfähigkeit von Laimer und Gnabry, selbst wenn nichts Schwerwiegenderes vorgefallen sein dürfte.


Weitere Bayern-News lesen:

feed