Umstrittener BVB-Star: So geht's mit Brandt weiter

Neue Chance für Julian Brandt: Niko Kovac hat seinen Spielmacher noch lange nicht aufgegeben.
Julian Brandt erhält beim BVB eine weitere Chance
Julian Brandt erhält beim BVB eine weitere Chance / Andrew J. Clark/ISI Photos/GettyImages
facebooktwitterreddit

Kaum ein Spieler des BVB sorgte in den vergangenen Monaten für so viel gespaltene Meinungen wie Julian Brandt. Obwohl es an der sportlichen Qualität des Spielmachers generell kaum Zweifel geben dürfte, stand Brandt zuletzt immer häufiger in der Kritik, da das Auftreten des Vize-Kapitäns vermehrt durch eine lasche und lustlose Körpersprache geprägt wurde. Geniale Momente wurden seltener, stattdessen fiel er vor allem mit unerklärlichen Fehlpässen und schwachem Zweikampfverhalten auf.

Damit steht Brandt im Grunde sinnbildlich für den BVB, der viel zu häufig zwischen Genie und Wahnsinn schwankt und für Rätsel sorgt.

Angesichts dieser Schwankungen galt Brandt in diesem Sommer als ein potenzieller Verkaufskandidat der Dortmunder. Abnehmer für den Blondschopf blieben bislang aber aus und auch Brandt selbst macht keinerlei Anstalten, den BVB verlassen zu wollen.

Daher, so berichtet die Bild nun, habe man sich intern längst damit arrangiert, dass Brandt auch in der kommenden Saison für Schwarzgelb auflaufen wird. Damit soll vor allem Niko Kovac gut leben können, denn gemäß des Boulevardblatts ist der BVB-Coach überzeugt, dass Brandt wieder "ein ganz wichtiger Faktor werden" kann. Brandts positive Auftritte bei der Klub-WM werden demnach als Anlass genommen, neue Hoffnung zu schöpfen.

Neuer Vertrag erst bei besseren Leistungen

Der Vertrag des 29-Jährigen, der nur noch bis 2026 datiert ist, soll allerdings erstmal nicht verlängert werden. Der BVB gehe bewusst das Risiko ein, Brandt im kommenden Sommer ablösefrei zu verlieren. Nur falls der Ex-Nationalspieler in der Hinrunde zündet und sein Potenzial dauerhaft abruft, soll laut Bild im Winter nochmal über eine Verlängerung gesprochen werden.

Was Brandt helfen soll, künftig wieder mehr Spielfreude auszustrahlen: Das Amt des Vize-Kapitäns, das er zuletzt inne hatte, wird wohl von ihm genommen, "damit er sich voll auf die eigene Leistung konzentrieren kann" und sich nicht mit anderen Aufgaben herumschlagen muss.


Weitere BVB-News lesen:

feed