Großer Kampf um TV-Rechte: Wo läuft die Nationalmannschaft künftig?

Die deutsche Nationalmannschaft sorgt regelmäßig für hohe Einschaltquoten im TV. Für das kommende Jahr kämpfen wohl gleich drei Sender um die Übertragungsrechte.
Die deutsche Nationalelf kämpft derzeit noch um das WM-Ticket für 2026
Die deutsche Nationalelf kämpft derzeit noch um das WM-Ticket für 2026 / PAUL FAITH/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die deutsche Nationalmannschaft erwartet nun eine ganz heiße Phase: In den beiden kommenden Länderspielen gegen Luxemburg (Freitag, 20:45 Uhr) und die Slowakei (Montag, 20:45 Uhr) geht es für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann noch um die Qualifikation für die WM 2026.

Im Hintergrund ist die Nationalelf aktuell aber auch bei den TV-Sendern ein großes Thema. Bis 2028 sind die 60 Länderspiele noch gleichmäßig auf ARD/ZDF (jeweils 15 Spiele) und RTL (30 Spiele) aufgeteilt, doch danach könnte sich für den Fan einiges ändern.

ARD, ZDF und RTL erhalten weiteren Mitstreiter

Denn neben ARD, ZDF und RTL ist nach Informationen der Sport Bild auch Sat.1 an den TV-Rechten der Nationalmannschaft interessiert. Dabei geht es um den Zeitraum zwischen 2028 und 2032, den die UEFA gerade ausschreibt. Jede Partie - egal ob Qualifikationsspiel, Testspiel oder Nations-League-Partie - soll dabei 6,25 Millionen Euro kosten.

Im Vordergrund stehen aktuell aber erst einmal die TV-Rechte der Champions League, die zuerst ausgeschrieben werden sollen. Erst danach, also ab dem ersten Quartal 2026, soll sich um die Länderspiele gekümmert werden.

Wirklich gravierende Veränderungen, wie zum Beispiel, dass für die Länderspiele des DFB-Teams ein kostenpflichtiges Abo benötigt wird, müssen die deutschen Fans nicht befürchten. Wirklich übersichtlicher wird die Verteilung der Rechte dadurch aber nicht.


Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

feed