Trotz Transferschluss: BVB-Star könnte noch gehen
Von Franz Krafczyk

Mit dem Transfer von Carney Chukwuemeka hat der BVB sein Mittelfeldzentrum zum Ende des Transferfensters noch einmal verstärkt und scheint dort nun gut aufgestellt zu sein. Durch die große Konkurrenz hat Salih Özcan jedoch kaum noch Chancen auf regelmäßige Einsätze. Der 27-Jährige wurde in dieser Woche nicht für die Champions League nominiert.
Nachdem Özcan im Sommer bereits als Verkaufskandidat galt, aber vorerst doch in Dortmund geblieben ist, könnte sich die Situation nun noch einmal geändert haben. Das liegt auch daran, dass das Transferfenster in der Türkei noch bis zum 12. September geöffnet ist.
Laut Bild ist der Sechser nicht abgeneigt, künftig in seinem Heimatland zu spielen. Nachdem es in der jüngeren Vergangenheit bereits Interesse von Fenerbahce und Galatasaray gab, könnte einer der beiden Istanbul-Klubs noch zuschlagen.
BVB will Özcan nicht unbedingt verkaufen – hat aber eine Schmerzgrenze
Dem Bericht zufolge will der BVB Özcan zwar nicht zwingend verkaufen, da ihn Trainer Niko Kovac als Spielertypen schätzen soll und er für die Bundesliga wohl weiterhin ein solider Backup wäre. Sollte jedoch einer der Interessenten aber ein Angebot in Höhe von fünf Millionen Euro auf den Tisch legen, dann könnten die Westfalen einem Wechsel zustimmen.
In diesem Zusammenhang sei auch erwähnt, dass der Ergänungsspieler ein sattes Gehalt in Höhe von fünf Millionen Euro verdient und der Vertrag im Jahr 2026 ausläuft. Für den BVB wäre jetzt also die letzte Gelegenheit, noch eine nennenswerte Ablöse für Özcan einzunehmen.
Dem Spieler, der mit Blick auf die WM 2026 dringend mehr Spielzeit benötigt, um für das türkische Nationalteam weiter als Stammspieler infrage zu kommen, würden die Verantwortlichen rund um Sportdirektor Sebastian Kehl also wohl keine Steine in den Weg legen. Dafür müsste aber zunächst einmal ein passendes Angebot eintreffen.
Weitere BVB-News lesen:
feed