The Expensive One: Hat Mourinho Fenerbahçe ein teures Abschiedsgeschenk hinterlassen?
Von Oliver Helbig

Die Zeit von Star-Trainer José Mourinho bei Fenerbahçe Istanbul war aus sportlicher Sicht keine große Romanze, denn der Portugiese konnte die hohen Erwartungen beim türkischen Spitzenklub keineswegs erfüllen. Stattdessen bemängelte man auf breiter Linie fehlende Entwicklung und nur mäßigen Erfolg. Trotz eines Punkteschnitts von 2,02 in 62 Pflichtspielen passte der 62-jährige Chefcoach einfach nicht zu Fenerbahçe und wurde voller Enttäuschung seitens des Vereins kurzerhand wieder vor die Tür gesetzt. Kurz darauf heuerte Mourinho in seiner Heimat an und übernahm Benfica Lissabon. Seinem Ex-Klub aus der Süper Lig hinterließ "The Special One" zudem wohl noch eine stolze Hotelrechnung.
Mourinho lebte in Istanbul wohl "wie ein König"
Gut 14 Monate lang war José Mourinho Trainer bei Fenerbahçe Istanbul und lebte dort im Luxushotel Four Seasons. Neben der 15 Millionen Euro schweren Abfindung, die man an Mourinho überweisen musste, ist für den Süper-Lig-Giganten nun wohl noch eine weitere stolze Summe aufgelaufen.
Wie das türkische Medium Yenicag Gazetesi berichtet, soll der portugiesische Trainer dort eine durchaus kostspielige Zeit verlebt haben. Unter anderem sollen alleine pro Übernachtung mehrere Tausend Euro aufgelaufen sein. Laut dem Medium beläuft sich die Gesamtrechnung auf satte 747.000 Euro, die an das Hotel bezahlt werden müssen. Das sorgt im Netz für zahlreiche fassungslose Fener-Fans die dem Verein nun vorwerfen, dass dieser Mourinho "wie einen König leben lassen“ habe während die sportliche Weiterentwicklung der Mannschaft auf dem Feld kaum erkennbar war.
Mourinho ließ es sich in Istanbul also durchaus gut gehen. Er genoss einen grandiosen Blick auf den Bosporus und residierte in einer der edelsten Suiten der Stadt mit Marmorböden und Panoramaterrasse.
Unklar: Wer zahlt die Rechnung nun wirklich?
Ob diese Rechnung nun aber tatsächlich von Fenerbahçe Istanbul oder dem entlassenen Trainer übernommen werden muss, scheint allerdings noch nicht klar zu sein. Die Meinungen zu diesem Thema gehen weit auseinander: Während einige meinen, Mourinho müsse seine Hotelrechnung selbst tragen, mutmaßen andere, die Unterkunft sei Teil des Vertrages zwischen dem Portugiesen und Fenerbahçe gewesen.
manual