
Manchester City Frauen
Die Heimat der Man City Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr ManCity-News
Die Studie Deloitte Football Money League zeigt, wie viel Geld die besten Frauenfußball Klubs an Einnahmen generieren. In der Saison 2023/24 lagen Barcelona und Arsenal vorne. Die Vereine der Frauen-Bundesliga, Frankfurt und Bayern, waren abgeschlagen
Jule Brand steht vor dem Abschied vom VfL Wolfsburg, doch welche Vereine kommen für die 22-Jährige in Frage? Das 90min-Ranking.
Bericht: Englischen Medienberichten zu Folge ist ein englischer Verein an Jule Brand interessiert. Ein Transfer im Winter ist nicht ausgeschlossen.
Die Verträge dieser sechs Spielerinnen laufen im Sommer aus. Sie wären für andere Vereine dann ablösefrei zu haben.
Das KI-Powerranking zur UEFA Women's Champions League.
Am Dienstagabend wurden in Doha die FIFA The Best Awards vergeben. Alle Siegerinnen und Sieger der FIFA-Weltfußballer-Wahl im Überblick.
Frauenfußball ist nicht nur in Europa und den USA auf dem Vormarsch, sondern auch in Saudi-Arabien. Vor wenigen Wochen wurde der Wechsel von Sara Björk Gunnarsdóttirin in die Wüste bekannt - das löste negative Diskussionen darüber aus, ob auch Spielerinne
Der Fußball der Frauen befindet sich weiterhin in einer Phase des Wachstums. Immer mehr internationale Ligen warten mit professionellen Strukturen auf und testen neue Spielmodi.
Stürmer-Star Vivianne Miedema hat nach ihrem Abschied von Arsenal für drei Jahre bei Man City. Ein Transfer, der die Titelambitionen der Skyblues unterstreicht.
Der Vertrag von Chloe Kelly bei den Skyblues läuft 2025 aus. Während Man City unbedingt mit der engischen Nationalspielerin verlängern möchte, lauert nicht nur Stadtrivale United. Auch PSG zeigt Interesse an der 26-Jährigen.
Diese internationalen Wechsel sind im Frauenfußball bereits fix: Einige Klubs haben schon prominente Zugänge und Abgänge vermeldet. Das haben Barcelona, Real Madrid, Chelsea, Arsenal, Manchester City, Juventus Turin, Olympique Lyon und PSG bereits getan.
Merle Frohms hoffte diesen Sommer auf einen Wechsel. Wölfinnen-Sportchef Ralf Kellermann hat dem Wechselwunsch der Nationaltorhüterin aber eine klare Absage erteilt.

