
1. FC Köln
Die Heimat des 1. FC Köln bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr von den Geißböcken.
Mehr FC Köln News
Am Dienstagnachmittag hat der 1. FC Köln die Transfers von Malek und Said El Mala bekannt gegeben. Die Brüder kommen von Viktoria Köln und haben langfristig unterschrieben. An den Drittligisten werden die Youngster für die kommende Saison zurückverliehen.
Die Hoffnungen waren groß, dass Davie Selke die Mission Wideraufstieg mit den Domstädtern mitgeht. Die Verhandlungen gestalten sich jedoch schwierig, aktuell deutet alles auf einen Abschied hin. Zuletzt stellte der Verein den Angreifer sogar frei.
Was für viele Fans des 1. FC Köln fast schon einem Weltuntergang gleichkam, könnte sich für die Zukunft des Vereins als wahrer Segen erweisen. Denn: Trotz aller Schwierigkeiten treiben zarte Pflänzchen der Hoffnung aus der Rheinmetropole.
Luca Waldschmidt bleibt dem 1. FC Köln erhalten. Wie die Geißböcke am Mittwochnachmittag bekannt gaben, wir der 28-Jährige mit dem Effzeh in die 2. Liga gehen und fest vom VfL Wolfsburg nach Köln wechseln.
Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga steht beim 1. FC Köln ein Neuanfang bevor. So könnten die Geißböcke unter Gerhard Struber auflaufen.
Der 1. FC Köln wird aller Voraussicht nach einen Leistungsträger verlieren. Dejan Ljubicic soll seinen Wechselwunsch hinterlegt haben und sich auf Vereinssuche befinden.
Florian Kainz dürfte dem 1. FC Köln auch nach dem Abstieg erhalten bleiben.
Gerhard Struber soll neuer Trainer beim 1. FC Köln werden. Mit dem Österreicher ist sich der Effzeh übereinstimmenden Berichten zufolge bereits mündlich einig.
Davie Selke könnte trotz des Abstiegs beim 1. FC Köln bleiben. Gespräche zwischen Klub und Spieler laufen bereits.
Der 1. FC Köln darf sich über einen weiteren Leistungsträger freuen, der dem Verein erhalten bleibt. Nach Jan Thielmann und Eric Martel hat sich auch Abwehrchef Timo Hübers zum effzeh bekannt.
Nach dem Abstieg und der weiter bestehenden Transfersperre bastelt der 1. FC Köln mit viel Stallgeruch weiter am Kader für die kommende Zweitliga-Saison. So nun auch im Tor.
Drei Spieler musste ÖFB-Coach Ralf Rangnick noch aus seinem finalen Kader für die Europameisterschaft 2024 streichen. Es hat u. a. Gladbach-Profi Stefan Lainer erwischt.

