
FC Bayern Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um den FC Bayern München bei 90min
Mehr Transfer-News
Transfer-Gerüchte und News am 14. Juli: Der Wechsel von Dani Olmo auf die Insel soll konkret werden. Zudem bietet ein Premier League-Club um Serge Gnabry. Karim Adeyemi steht vor dem Wechsel zu Juventus Turin.
Man United hat den ehemaligen Bayern-Stürmer Joshua Zirkzee vom FC Bologna verpflichtet. Die Hälfte der Ablösesumme in Höhe von 42,5 Millionen Euro soll der deutsche Rekordmeister erhalten.
Der FC Bayern möchte auch nach den Transfers von Ito, Olise und Palhinha noch zuschlagen und hat unter anderem Xavi Simons, Dani Olmo und Jonathan Tah auf der Liste.
Beim FC Bayern wird es noch ein Gespräch zwischen Joshua Kimmich und Vincent Kompany geben. Dabei wird es auch um die Zukunft des Nationalspielers gehen.
Vor der neuen Saison will der FC Bayern noch einige Spieler abgeben. Dazu gehört wohl auch Noussair Mazraoui, der bereits Gespräche mit den Münchner Bossen über seine Zukunft führen soll.
In der vergangenen Saison sahen die Youngsters Mathys Tel und Bryan Zaragoza nur selten das Feld für den FC Bayern. Nun bekommen sie zusätzliche Konkurrenz durch den Transfer von Michael Olise. Wie geht es für das Duo weiter?
Matteo Pérez Vinlöf hat seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert. Der 18-jährige Schwede, der bereits für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, soll in der kommenden Saison Spielpraxis bei Austria Wien bekommen.
Leroy Sane könnte den FC Bayern im Sommer verlassen. Eine Verlängerung soll in weiter Ferne liegen, dazu sind die Bosse sauer wegen seiner EM-Teilnahme.
Seit längerem gibt es Gerüchte um Matthijs de Ligt und Manchester United, nun scheint der Transfer auf die Zielgerade eingebogen zu sein. 'Sky' und Fabrizio Romano berichten von einer Einigung.
Der nächste Transferkracher ist fix: Der FC Bayern hat die Verpflichtung von Joao Palhinha offiziell bekannt gegeben!
Die Verpflichtung von Joao Palhinha verzögert sich ein wenig. Der FC Bayern muss sich weiterhin geduldig zeigen.
Nach der ersten titellosen Saison seit über 10 Jahren stehen bei den Bayern größere Veränderungen an, die nicht nur den Kader betreffen. Auch auf der Führungsebene könnte es zu personellen Veränderungen kommen.