
FC Bayern Frauen
Die Heimat der FC Bayern Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr Bayern-News
Die Frauen-Bundesliga ist seit einer Woche für diese Saison offiziell beendet. Zeit, um die Saison noch einmal Revue passieren zu lassen und sich nochmal einen Überblick zu schaffen, welche Spielerinnen auf ihren Positionen am stärksten gespielt haben. De
Für Ena Mahmutovic steht der nächste Schritt ihrer noch jungen Karriere an: Die Torhüterin wechselt zum FC Bayern München!
Bereits vor dem letzten Spieltag stand der FC Bayern als Meister fest. Ein gelungener Abschluss einer Saison mit Höhen und Tiefen. Das frühe Aus in der Champions League hatte einen bitteren Beigeschmack, doch das Team von Alexander Straus zeigte, wie man
Fazit nach der Saison 2023/24: Wie lief das Experiment Montagsspiele in der Frauen-Bundesliga? Die Quoten waren gut, die Zuschauerzahlen auch. Sport1 und Klub-Verantwortliche befürworten die Idee, aber nicht alle Spielerinnen.
Katharina Naschenweng muss lange pausieren: Die österreichische Nationalspielerin wird am Knie operiert, verpasst die EM-Qualifikation und den Saisonauftakt. Ein Kreuzbandriss ist wahrscheinlich. Giulia Gwinn und Carolin Simon hatten diese Verletzung auch
Die Saison ist vorbei und wir blicken zurück und schauen, wer die meisten Tore in der Saison geschossen hat.
Der letzte Spieltag der Frauen-Bundesliga steht am Montag an. Der FC Bayern bekommt die Meisterschale überreicht. Kann sich Ewa Pajor mit der Torjägerinnen-Kanone aus Wolfsburg verabschieden?
Welche neuen Spielerinnen haben in der Frauen-Bundesliga direkt überzeugt? Im Sommer 2023 wechselten Pernille Harder, Magdalena Eriksson, Vivien Endemann, Katharina Naschenweng, Lisanne Gräwe, Lilli Purtscheller, Nikola Karczewska etc. zu einem Verein.
Im Februar wurde bekannt, dass Lena Oberdorf zum FC Bayern wechselt. Ein schwerer Schlag für den VfL Wolfsburg und seine Fans. Nun spricht Oberdorf in einem Interview mit der "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" öffentlich über die Gründe ihres Wechsels zum F
Die Zugänge und Abgänge aller Klubs der Frauen-Bundesliga auf einen Blick: Welche Wechsel gibt es zur Saison 2024/25? Alle Transfers von Bayern München, Wolfsburg, Frankfurt, SGS Essen, TSG Hoffenheim, SC Freiburg, Leverkusen, Bremen, Leipzig, Freiburg
Die Saison neigt sich dem Ende zu: Die Meisterschaft ist seit letzter Woche entschieden, Hoffenheim hat sich mit einer Niederlage die Chance auf die Königsklasse verbaut und Pernille Harder strahlt beim Sieg des FC Bayern München.
Der DFB-Pokal geht in diesem Jahr schon wieder nach Wolfsburg - der 10. Erfolg in Serie. Somit gelingt dem VfL die Revanche gegen den FC Bayern, die sich weiterhin in K.o.-Spielen gegen Topmannschaften schwer tun.

