Supercomputer berechnet: Das sind die Favoriten bei der Klub-WM vor dem Viertelfinale
Von Hendrik Gag

Die Klub-WM 2025 geht in die entscheidende Phase. Ab Freitag steht das Viertelfinale bei dem Turnier in den USA an, mit dabei sind auch zwei deutsche Mannschaften. Der FC Bayern trifft am Samstag um 18 Uhr in Atlanta auf PSG. Vier Stunden später tritt der BVB in New Jersey zum Duell mit Real Madrid an.
Die beiden deutschen Vertreter gehen dem Opta-Supercomputer zufolge als Außenseiter in ihre Partien. Der Supercomputer hat die Chance der acht verbleibenden Teams auf einen Einzug in das Halbfinale berechnet. Bei den Bayern und dem BVB liegen die Chancen demnach unter 50 Prozent.
Außerdem hat der Supercomputer die Titelchancen der verbleibenden Mannschaften berechnet. Die besten Karten hat demnach der FC Chelsea. Das liegt auch an dem Viertelfinal-Duell der Blues. Chelsea trifft im Viertelfinale auf Palmeiras aus Brasilien. Das Team von Enzo Maresca hat in dem Duell die besten Chancen aller Mannschaften auf den Einzug ins Halbfinale. Dort wären die Blues erneut Favorit. Der Sieger aus dem Duell zwischen Fluminense und Al-Hilal würde warten.
Opta-Supercomputer: Die Favoriten im Viertelfinale
So hoch sind laut dem Opta-Supercomputer die Siegwahrscheinlichkeiten beider Mannschaften in den vier Viertelfinal-Duellen.
- Fluminense: 40,2% - Al Hilal: 59,8%
- Chelsea: 74,8% - Palmeiras: 25,2%
- PSG: 57,7% - FC Bayern: 42,3%
- Real Madrid: 59,7% - BVB: 40,3%
Opta-Supercomputer: Die Titelchancen der Viertelfinalisten
- Chelsea: 26,8%
- PSG: 24,9%
- Real Madrid: 16,9%
- FC Bayern: 14,8%
- Borussia Dortmund: 7,6%
- Al-Hilal: 7,6%
- Palmeiras: 3,0%
- Fluminense: 1,5%
Weitere News zur Klub-WM lesen:
manual