Bericht: So stehen die BVB-Chancen im Poker um Chukwuemeka

Der BVB will Carney Chukwuemeka auch über die Klub-WM hinaus halten. Der Poker mit dem FC Chelsea dürfte sich allerdings hinziehen.
Der BVB will Carney Chukwuemeka halten
Der BVB will Carney Chukwuemeka halten / Nicolò Campo/GettyImages
facebooktwitterreddit

Bezüglich eines Transfers von Jamie Gittens haben Borussia Dortmund und der FC Chelsea einen Konsens gefunden. Bei Carney Chukwuemeka hingegen zeichnet sich keine schnelle Lösung ab. Die Bild berichtet: Die Verhandlungen dürften sich über den ganzen Sommer hinweg ziehen!

Demnach ist der BVB an einer erneuten Leihe des zentralen Mittelfeldspielers interessiert. Chelsea hingegen würde Chukwuemeka am liebsten verkaufen. Ein fester Transfer kommt für den BVB - zumindest in diesem Sommer - allerdings nicht infrage. Vorstellbar ist es für die Westfalen allerdings, eine Kaufoption in einen möglichen Leihdeal zu verankern.

BVB tritt bei Chukwuemeka zunächst auf die Bremse

Konkretisieren will der BVB die Verhandlungen mit Chelsea vorerst aber nicht. Die Planungen befänden sich noch im Anfangsstadium, heißt es im Bericht der Bild. Scheinbar wollen die Schwarz-Gelben ihre Hausaufgaben zunächst auf anderen Positionen machen, bevor sie sich einer erneuten Leihe von Chukwuemeka zuwenden. Grundsätzlich sei man überzeugt vom jungen Engländer.

Womöglich will der BVB mit dem Zögern bei Chukwuemeka auch den FC Chelsea unter Druck setzen. Sollten die Blues keinen Käufer für den Mittelfeldspieler finden, stünden die Chancen des BVB auf eine erneute Leihe deutlich besser. Das könnte sich auch auf die Verhandlungen einer Kaufoption auswirken.

Der Bild zufolge bleibt das Thema Chukwuemeka beim BVB heiß. Für einen Deal benötige es allerdings "noch sehr viele komplizierte Verhandlungsschritte". Es bahnen sich also zähe Verhandlungen mit dem FC Chelsea an.


Weitere Artikel zum BVB lesen:

feed