So sieht der erste Brasilien-Kader von Carlo Ancelotti aus

Carlo Ancelotti legt als Selecao-Coach los. Die Trainer-Ikone verzichtet in der WM-Quali auf Neymar, setzt aber wieder auf Casemiro.
Carlo Ancelotti (l.) hat seinen ersten Selecao-Kader nominiert
Carlo Ancelotti (l.) hat seinen ersten Selecao-Kader nominiert / Buda Mendes/GettyImages
facebooktwitterreddit

Von Real Madrid ging es für Carlo Ancelotti direkt nach Brasilien. Der 65-jährige Italiener hat seinen Dienst als erster ausländischer Nationalcoach der Selecao aufgenommen und bereits seinen ersten Kader nominiert. Am 6. und 11. Juni wird 'Don Carlo' sein Debüt für Brasilien an der Seitenlinie feiern. Der Rekordweltmeister trifft in der WM-Qualifikation auf Ecuador und Paraguay.

Nach 14 von 18 Spieltagen liegt Brasilien auf dem vierten Tabellenplatz. Die ersten sechs Teams qualifizieren sich direkt für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.

"Ich bin sehr stolz darauf, die beste Mannschaft der Welt zu führen. Ich habe eine große Aufgabe vor mir und habe große Hoffnung, dass Brasilien wieder Weltmeister wird. Das einzige Ziel ist es, die Weltmeisterschaft 2026 zu gewinnen", hatte Ancelotti Mitte Mai bei seiner Vorstellung erklärt.

In seinem ersten Aufgebot für die beiden WM-Quali-Spiele verzichtete Ancelotti auf Neymar. Der Star-Stürmer absolvierte im Oktober 2023 sein letztes von bislang 128 Länderspielen für Brasilien. Ancelotti betonte jedoch, dass er in Zukunft "natürlich" wieder auf den 33-Jährigen zählen wolle.

Zurück im Kader ist dagegen Mittelfeld-Routinier Casemiro von Manchester United, mit dem Ancelotti bei Real Madrid zahlreiche Titel feierte.

Das Brasilien-Aufgebot für die Duelle gegen Ecuador und Paraguay

Torhüter: Alisson (Liverpool), Bento (Al-Nassr), Hugo Souza (Corinthians)

Abwehr: Alex Sandro, Danilo, Leo Ortiz, Wesley (alle Flamengo), Alexsandro (Lille), Lucas Beraldo, Marquinhos (beide PSG), Carlos Augusto (Inter Mailand), Vanderson (Monaco)

Mittelfeld: Andreas Pereira (Fulham), Andrey Santos (Straßburg), Bruno Guimaraes (Newcastle United), Casemiro (Manchester United), Ederson (Atalanta), Gerson (Flamengo)

Angrifff: Antony (Real Betis), Estevao (Palmeiras), Gabriel Martinelli (Arsenal), Matheus Cunha (Wolverhampton), Raphinha (FC Barcelona), Richarlison (Tottenham), Vinicius Junior (Real Madrid)