Bericht: Sesko-Wechsel in die Premier League perfekt - Alle Details zum Transfer

Benjamin Sesko wird RB Leipzig verlassen! Der torgefährliche Mittelstürmer wechselt von der Bundesliga in die Premier League.
Fliegt ab jetzt auf der Insel: Benjamin Sesko
Fliegt ab jetzt auf der Insel: Benjamin Sesko / Maja Hitij/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für Benjamin Sesko ist das Kapitel RB Leipzig und deutsche Bundesliga nach 64 Ligaspielen und 27 Toren beendet. Der Sturmstar der Roten Bullen hat nach tagelangem Hin und Her zwischen den beiden Premier-League-Klubs Manchester United und Newcastle United eine Entscheidung über seinen Transfer getroffen. Künftig wird er seine beeindruckende Sprungkraft auf der Insel zur Schau stellen.

Einigung auf allen Ebenen: Sesko wird ein Red Devil

Der 22-jährige Slowene wird sich Manchester United anschließen. Das berichten die beiden zuverlässigen Transferexperten Fabrizio Romano und David Ornstein am Donnerstagnachmittag übereinstimmend!

Der 20-malige englische Meister hat sich demnach - vorbehaltlich des Medizinchecks - die Dienste des Leipziger Torjägers für 76,5 Millionen Euro plus 8,5 Millionen Euro Boni gesichert und wird den 1,95 m großen Mittelstürmer mit einem langfristigen Vertrag bis 2030 ausstatten. Sesko habe von RBL bereits die Erlaubnis erhalten, nach England zum Medizincheck zu reisen. Damit setzte sich Manchester gegen Mitstreiter und Liga-Konkurrent Newcastle United durch.

Seit seinem Wechsel im Sommer 2023 für 24 Millionen Euro von RB Salzburg zu RB Leipzig hat Sesko insgesamt 87 Pflichtspiele für die Roten Bullen aus Sachsen absolviert und war dabei an 47 Toren direkt beteiligt. Für die slowenische Nationalmannschaft war der junge Angreifer bereits in 41 Länderspielen im Einsatz und erzielte dabei 16 Tore.

Manchester United: Mit Sesko zurück nach oben?

Nun soll Sesko seine Torjägerqualitäten für die Red Devils einbringen und dem Team von Trainer Ruben Amorim dabei helfen, wieder deutlich an sportlicher Bedeutung zu gewinnen. Seit dem Abschied von Trainerlegende Sir Alex Ferguson im Jahr 2013 konnte United keinen einzigen Meistertitel mehr einfahren und beendete die letzte Saison sogar nur auf einem niederschmetternden 15. Tabellenplatz. Unter dem Schotten war der Verein zur Weltmacht aufgestiegen und gewann unter anderem dreizehnmal die Premier League sowie zweimal die Champions League.


Weitere Transfer-News lesen:

feed