Schnelle Lösung: Milan findet Ersatz für Thiaw

AC Mailand hat bereits einen Ersatz für Malick Thiaw an der Angel. Der neue Innenverteidiger soll von einem Konkurrenten aus der Serie A kommen.
Koni De Winter zieht es wohl zu Milan
Koni De Winter zieht es wohl zu Milan / Timothy Rogers/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die AC Mailand und Newcastle United sind sich über einen Transfer von Malick Thiaw einig geworden. Die Magpies zahlen übereinstimmenden Medienberichten zufolge eine fixe Ablöse in Höhe von 38 Millionen Euro und vier weitere Millionen in möglichen Boni. Thiaw soll sich bereits auf dem Weg nach England befinden, um seinen Medizincheck zu absolvieren. Derweil hat Milan bereits seinen Nachfolger an der Angel.

De Winter vor Wechsel zu Milan

Laut Transferguru Fabrizio Romano befinden sich die Rossoneri in Verhandlungen mit dem FC Genua und Koni De Winter. Der 23-jährige Belgier soll bereits seine Bereitschaft für den Wechsel signalisiert haben. Genua erwartet sich ein Gesamtpaket in Höhe von 25 Millionen Euro, laut Fabrizio Romano plant Milan ein Anfangsgebot über 20 Millionen Euro. Eine schnelle Einigung zwischen allen Parteien wird erwartet.

Dass Milan so schnell einen Ersatz für Thiaw gefunden hat, ist gar nicht so überraschend. Im Juli segnete Milan bereits ein Transferangebot über 25 Millionen Euro von Como für den deutschen Verteidiger ab, Thiaw lehnte den Wechsel zum aufstrebenden Ligarivalen damals aber ab. Milan dürfte zu dieser Zeit bereits De Winter als Wunschlösung ausgemacht haben.

Infolgedessen spielte sich der dreifache deutsche Nationalspieler beim neuen Cheftrainer Max Allegri in den Fokus, weshalb Milan sich eigentlich nicht mehr von Thiaw trennen wollte. Das enorme Angebot von Newcastle sorgte schließlich aber doch dafür, dass die Rossoneri den Daumen bei Thiaw hoben. Mit De Winter steht der Ersatz nun bereits parat. Der dreifache belgische Nationalspieler wechselte 2023 von Juventus Turin nach Genua und entwickelte sich dort zu einem gestandenen Serie-A-Verteidiger.


Weitere Transfernews lesen:

feed