Schalenübergabe schon in Leipzig? Wann Bayerns Meister-Fete steigen soll
Von Dominik Hager

Der FC Bayern steht kurz davor, die verloren gegangene Meisterschale zurück nach München zu holen. Gewinnen die Bayern am Samstag gegen Leipzig, ist die Meisterschaft fix. Gleiches gilt unabhängig vom Bayern-Resultat, wenn Leverkusen am Sonntag in Freiburg nicht gewinnt.
Obwohl die Möglichkeit gegeben ist, dass die Bayern schon nach dem Leipzig-Spiel als Meister feststehen, wird die Schale noch nicht vergeben. Stattdessen wird dies entweder beim letzten Heimspiel gegen Gladbach (10. Mai) oder am 34. Spieltag in Hoffenheim (17. Mai) geschehen. Die DFL wollte sich auf Bild-Nachfrage nicht festlegen und lieber warten, bis der Titel offiziell entschieden ist.
FC Bayern hat klare Präferenz
Die Bayern sollen derweil klar vorziehen, die Meisterschale am 33. Spieltag ausgehändigt wird. Im Rahmen des letzten Heimspiels von Thomas Müller wird ohnehin eine gewaltige Sause mit 75.000 Fans starten. Gut möglich, dass Müller auch anstelle von Kapitän Manuel Neuer die Schale in den Münchner Himmel recken darf. Demnach ist es wenig erstaunlich, dass der FCB die Übergabe an diesem Tag lieber im Programm stehen hätte als vor 3.000 Auswärtsfans in Hoffenheim.
Die Wahrscheinlichkeit dürfte groß sein, dass die Bayern ihren Wunsch erfüllt bekommen. Dazu gehört aber auch, dass die Männer von Vincent Kompany ihre Hausaufgaben erledigen. Solange die Meisterschaft nicht fix ist, kann natürlich auch keine Schale vergeben werden.
Weitere News zum FC Bayern lesen:
feed