Wegen "Piranha" Zahavi: Sane-Verlängerung droht zu platzen!

Die Verlängerung von Leroy Sané beim FC Bayern schien so gut wie fix zu sein. Nun könnte jedoch ein Berater-Wechsel die Sache in eine ganz andere Richtung führen.
Bleibt Leroy Sane beim FC Bayern?
Bleibt Leroy Sane beim FC Bayern? / Christina Pahnke - sampics / Getty Images
facebooktwitterreddit

Kommt es bei Leroy Sané zum ganz großen Turnaround? Eine Vertragsverlängerung des 29-Jährigen schien praktisch fix zu sein, nun könnte aber doch alles ganz anders kommen. Laut Informationen der Bild soll sich Sané unmittelbar vor der geplanten Unterschrift plötzlich von seiner Beratungsagentur getrennt haben. Bislang wurde der Offensiv-Star von Christian Schmid betreut, jedoch soll Sané nun zu Star-Berater Pini Zahavi wechseln.

Beim FC Bayern werden hier dunkle Erinnerungen wach. Einst bezeichnete Uli Hoeneß den 82-Jährigen im Zuge der gescheiterten Alaba-Verlängerung als "geldgeilen Piranha". Auch Robert Lewandowski wurde von Zahavi betreut, als er dem FC Bayern den Rücken kehrte. Das Verhältnis zwischen den Münchnern und dem Israeli gilt also nicht erst seit gestern als angespannt.

Klar ist, dass der Sané-Poker nun nochmal anziehen und eine überraschende Wende nehmen könnte. Möglicherweise will Sané den Deal einfach nur sauber ins Ziel bringen oder finanziell etwas mehr herausholen, jedoch könnten auch andere Klubs in seinen Gedanken eine Rolle spielen. Zahavi ist bekannt dafür, hervorragende Drähte zu zahlreichen Top-Vereinen zu haben und könnte gewiss auch anderweitig einen guten Deal für Sané herausschlagen. Der FC Arsenal wurde von Sky im April als Interessent ins Spiel gebracht, jedoch wurde die Angelegenheit nie konkret - bis jetzt.

Eberl kündigt nahende Sané-Verlängerung an: "Sind in zielführenden Gesprächen"

Insbesondere Max Eberl dürfte die Nachricht nicht gerade erfreut aufnehmen. Der Sportvorstand hatte erst vor dem Leipzig-Spiel bei Sky eine nahende Sané-Verlängerung angekündigt. "Wir sind in Gesprächen, wir sind in guten Gesprächen, wir sind in zielführenden Gesprächen, aber die Unterschrift fehlt noch", schilderte Eberl. Womöglich wäre es besser gewesen, sich nicht ganz so weit aus dem Fenster zu lehnen.

Laut Angaben der Bild sind sich die Bayern-Verantwortlichen und Sané über einen frischen Dreijahresvertrag einig geworden, der jährlich zehn Millionen pro Jahr plus weitere fünf Millionen Euro an Bonus-Zahlungen umfassen sollte. Mit einer Unterschrift würde sich Sané dazu bereit erklären, für weniger Gehalt als bisher zu spielen. Bis jetzt schien er zu diesem Schritt bereit zu sein, jedoch sieht die Sache nun womöglich doch ein wenig anders aus.

Sané präsentiert sich in Topform

Ob wohl der jüngste Formanstieg etwas damit zu tun hat? Sané konnte sich bei den letzten beiden Bundesliga-Spielen in die Torschützenliste eintragen und kommt in den letzten zwölf Liga-Spielen auf insgesamt neun Torbeteiligungen. Sané weiß natürlich auch selbst, dass er damit seinen Wert nach vielen mäßigen Monaten wieder nach oben korrigiert hat. Dem FC Bayern droht im Falle eines Scheiterns bei den Vertragsgesprächen ein ablösefreier Abgang, was definitiv nicht im Interesse des Vereins wäre. Auch das weiß Sané nur zu gut.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed