Saisonziel verpasst: Gladbach-Coach Seoane hinterfragt sich - auch Virkus zieht Fazit
Von Oliver Helbig

Die 0:1-Niederlage im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 setzte Borussia Mönchengladbach zum Saisonabschluss noch einmal ordentlich zu und drückte die Stimmung nach einer letztlich enttäuschenden Spielzeit. Mit Platz zehn wurde das Saisonziel eines einstelligen Tabellenplatzes verfehlt. Auch die zeitweise gehegten Träume von internationalen Geschäften platzten im Saisonendspurt. Nach dem Abpfiff äußerten sich Fohlen-Boss Roland Virkus und Trainer Gerardo Seoane durchaus auch kritisch.
Seoane hinterfragt sich selbst
"Wir sind extrem enttäuscht, dass wir unser angestrebtes Ziel Einstelligkeit nicht erreicht haben. Trotzdem gibt es Punkte, die positiv zu bewerten sind über das Jahr“, sagte BMG-Coach Seoane nach dem Abpfiff und kündigte eine genaue Analyse der Saison an. Dabei stehe zuallererst die eigene Person im Fokus. "Bei der Analyse beginnt man bei sich selbst, die Selbstreflexion mit dem Trainerteam ist wichtig. Wir sind alle engagiert, sind an unsere Grenzen gegangen. Aber es gilt jetzt natürlich, diese Grenze nach oben zu verschieben, sich weiterzuentwickeln – als Coach und als Trainerteam.“ Gladbach-Boss Roland Virkus hingegen stärkte dem Coach gewissermaßen den Rücken.
"Bei der Analyse beginnt man bei sich selbst."
- Gerardo Seoane
Virkus stärkt Seoane den Rücken
Virkus war zwar ebenfalls enttäuscht über den Tabellenplatz und das damit verpasste Saisonziel, er würdigte aber auch die über weite Strecken zufriedenstellenden Leistungen des Teams unter Seoane. "Es gab keine Vertrags-Gespräche, es gibt keine Gespräche. Aber nicht, weil wir sagen, dass es da mit ihm irgendwelche Probleme gibt. Es ist so, dass wir uns vor der Saison ein ambitioniertes Ziel gesetzt haben, Platz 9, also Einstelligkeit. Das haben wir tabellarisch nicht erreicht. Das enttäuscht uns. Trotz alledem muss man auch sagen, dass nicht alles schlecht war. Wir haben drei Viertel der Saison echt gut performt.“
"Wir haben drei Viertel der Saison echt gut performt."
- Roland Virkus
Es klingt also bei allen Beteiligten so, als würde die gemeinsame Zusammenarbeit fortgesetzt und mit neuen Maßstäben für die kommende Saison gearbeitet werden soll. Die positive Entwicklung in einem Großteil der Spielzeit 24/25 muss nun fortgesetzt werden.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed