Saisonstart in Gefahr? Der neuste Stand bei BVB-Kapitän Emre Can

Die vergangene Saison beendete Emre Can mit starken Adduktorenproblemen. Die neue Spielzeit könnte der BVB-Kapitän daher verspätet beginnen.
Emre Can könnte den Saisonstart verpassen
Emre Can könnte den Saisonstart verpassen / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mangelnden Einsatz kann man Emre Can ganz sicher nicht vorwerfen. Der BVB-Kapitän schleppte sich in der vergangenen Saison mit starken Adduktorenproblemen in die Sommerpause. Auch wenn es zum Saisonendspurt nur noch für Kurzeinsätze reichte, war der 31-Jährige in jedem Spiel im Einsatz. So nahm er aufgrund der vielen Ausfälle in der Dortmunder Abwehr im April Schmerzmittel, um gegen Freiburg und den FC Bayern jeweils über 90 Minuten auf dem Plaztz stehen zu können.

Bei der Klub-WM konnte Can dafür allerdings nicht dabei sein, zudem verpasst der Defensivspieler nun wohl die gesamte Vorbereitung. Und nicht nur das: Wie die Bild berichtet, ist sogar das erste Pflichtspiel im DFB-Pokal gegen Rot-Weiss Essen (18. August) stark in Gefahr!

Bei der ersten Einheit im BVB-Trainingslager in Saalfelden sei Can nicht dabei gewesen, wodurch ein Einsatz in knapp zwei Wochen immer unrealistischer wird. Zwar reiste der Ex-Nationalspieler ebenso wie die verletzten Nico Schlotterbeck und Julien Duranville nach Österreich mit, am Trainingsbetrieb kann das Trio aber nicht teilnehmen.

Sollte Can noch während des Trainingslagers erste Übungen absolvieren können, heißt das offenbar nicht zwingend ein schnelles Comeback auf dem Platz. Beim Abwehrchef ist Vorsicht geboten, da die Gefahr auf einen Rückfall groß sei.

Verliert Can seinen Stammplatz?

Cans Ausfall kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Während seiner Abwesenheit konnten andere Spieler die Chance nutzen, sich bei Trainer Niko Kovac für einen Stammplatz zu empfehlen. Waldemar Anton, der in seinem ersten Jahr in Dortmund noch mit Anpassungsproblemen zu kämpfen hatte, hat sich dem Bericht zufolge zuletzt als neuer Abwehrchef in den Vordergrund gespielt.

Außerdem habe auch Niklas Süle einen Schritt nach vorne gemacht und könnte zum Saisonstart gemeinsam mit Anton und Ramy Bensebaini die Dreierkette bilden. Sollte der Dreierverbund überzeugen, dürfte es für Can im Laufe der Saison besonders schwierig werden, sich seinen Stammplatz zurückzuerobern.


Weitere BVB-News lesen:

feed