Zwischen Respekt & Erleichterung: Die Netzreaktionen zum Watzke-Rückzug beim BVB
- Watzke macht im Herbst 2025 als BVB-Geschäftsführer Schluss
- Viel Dankbarkeit für die Rettung des Klubs im Netz
- Viele Fans halten Watzkes Abschied aber auch für überfällig
Von Simon Zimmermann

Hans-Joachim Watzke wird ab Hebst 2025 nicht mehr BVB-Geschäftsführer sein. Das Netz zollt dem schwarzgelben Retter zwar Respekt, hält seinen Rückzug aber auch größtenteils für überfällig.
2001 stieg Hans-Joachim Watzke als Schatzmeister bei Borussia Dortmund ein. 2005 wurde der heute 64-Jährige Geschäftsführer. Im Herbst 2025 wird seine Ära als Boss der Schwarzgelben enden, wie Watzke am Montag verkündete.
"Im nächsten Jahr bin ich 20 Jahre im Amt. Mein Gefühl hat sich verstärkt, dass der Punkt gekommen ist, an dem ich sage: Es reicht jetzt auch irgendwann mal" - Hans-Joachim Watzke
Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke (64), wird seinen bis Ende 2025 laufenden Vertrag nicht verlängern und im Herbst des nächsten Jahres aus der Geschäftsführung ausscheiden.
— Borussia Dortmund (@BVB) January 8, 2024
Zur Meldung:
🗞️ https://t.co/DwQzo1x7KE
In seiner Amtszeit rettete Watzke den BVB vor der Insolvenz und schaffte es, den Klub zurück an die nationale Spitze zu führen. Wie Watzke nun erklärte, beginne für ihn die Phase der "Strategie und Übergang", ehe er 2025 mit Auslaufen seines Vertrages das Zepter abgeben will.
"Mir war es immer wichtig, dass es ein selbstbestimmter Abgang werden würde. Es war eine lange Zeit. Ich bin meinem Klub sehr, sehr dankbar dafür, dass ich diese Möglichkeit hatte. Ich empfinde es als großes Privileg. Ich werde bis zum letzten Tag meinen Job mit vollem Elan und voller Energie ausüben", so Watzke im BVB-Trainingslager im spanischen Marbella. "Ich möchte mich im letzten Jahr auf Strategie und Übergang konzentrieren. Der Präsidialausschuss hat mich gebeten, Gespräche zu führen, Ideen zu entwickeln und ein Konzept auszustellen, was die Gesamtverantwortung angeht. Dem habe ich zugesagt", so Watzke, der die Entscheidung über sein Ausscheiden als Geschäftsführer final rund um Weihnachten getroffen habe.
Der 64-Jährige weiter: "Irgendwann kommt dann der Tag, an dem ich nur noch Fan von Borussia Dortmund bin. Darauf freue ich mich. Früher habe ich mich ab Mittwoch auf den Samstag gefreut. Das werde ich dann wieder ohne die Begleiterscheinungen tun können. Wenn wir gewinnen, dann freue ich mich. Und wenn wir verlieren, dann schimpfe ich einfach auf die Verantwortlichen." [Zitate via Ruhrnachrichten]
So hat das Netz auf Watzkes Rückzug reagiert
Den BVB vor der Versenkung bewahrt und 20 Jahre als Geschäftsführer im Amt. Im Netz zollten viele Anhänger und auch Fans von anderen Klubs Watzke Respekt.
Allerdings mischen sich auch viele Stimmen darunter, die meinen, dass Watzkes Abtritt zu spät komme...
Für immer Borusse!
— Tuppi (@Tuppi1909) January 8, 2024
Danke für alles, Aki! 🖤💛#BVB#Watzke
Hans-Joachim #Watzke wird seinen Vertrag als Boss des @BVB nicht verlängern und 2025 aus der Geschäftsführung ausscheiden. Auch wenn ich Bayern-Fan bin und nichts von Fußball-#Aktien halte: Chapeau, wie er #BorussiaDortmund gerettet und entwickelt hat! pic.twitter.com/Xlw545AM4m
— Christian W. Röhl (@CWRoehl) January 8, 2024
Als Fan des @BVB sollte man #Watzke auf Ewig dankbar sein, dass er den Verein 2005 gerettet hat.
— Dave (@dave_b_s) January 8, 2024
Sein Abtreten kommt zu spät, begründet durch Corona und Sturheit, jedoch braucht die Nachfolgersuche auch Zeit.
Danke Aki, auch wenn es überfällig ist zu gehen!
Trotz einiger mMn neg. Entwicklungen in den verg. Jahren, hoffe ich sehr, dass Aki #Watzke am Ende seiner Amtszeit der Respekt entgegengebracht wird, den er als einer der mit Abstand wichtigsten Personen in unserer Vereinsgeschichte verdient hat.
— Fann (@Stefan_1909) January 8, 2024
Schon jetzt: Danke, Aki! #BVB pic.twitter.com/E73650Tx2B
Der heutige Tag ist ein wunderbarer Tag für Borussia Dortmund. Lange überfällig! #BVB #Watzke https://t.co/tRjU239lEy
— 😎 Sebastian Corsten 😎 (@TheCorsten) January 8, 2024
Ohne Aki würde es den @BVB in der Form nicht mehr geben, Danke für Alles! 🖤💛 #Watzke #BVB
— Steffen Beyer (@SteffenBeyer90) January 8, 2024
Für die Schwattgelben gleicht das einem Geschenk Gottes
— Oli ❤️💙 (@h0liwood) January 8, 2024
Tu uns doch bitte den Gefallen und kündige deinen Rückzug aus dem ganzen Bereich Fußball an :) #watzke pic.twitter.com/iCNWeacu8r
Man muss sagen, dass #Watzke in den letzten zwei Jahrzehnten unwahrscheinlich gute Arbeit für den #BVB geleistet.
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) January 8, 2024
Er ist einer der Gründe, warum er heute da ist, wo er ist. Er ist aber auch einer der Gründe, warum er sich seit Jahren nicht mehr vom Fleck bewegt. Guter Zeitpunkt. https://t.co/CkQ3en1WRQ
Mache ich auch mal den einen Fußball Tweet im Quartal #Watzke pic.twitter.com/6GHGpR1QvB
— Felix (@der_felix_s) January 8, 2024
Erfahrungsgemäß wird uns #Watzke, wie sein Münchner Pendant #Rummenigge, auch aus dem Off nicht mit unqualifizierten Einlassungen zu allem Möglichen verschonen.
— Lennart Sauerwald (@l_sauerwald) January 8, 2024
Auch als jemand, der inzwischen (und darauf liegt die Betonung) eine sehr kritische Meinung zu Hans-Joachim #Watzke vertritt, muss man diesem Mann für das, was er ab 2005 für den #BVB in größter Not geschafft hat, einfach seinen tiefsten Respekt zollen und danke sagen.
— Daniel (@Bats_Dan_) January 8, 2024
Ich halte den Abgang von #Watzke beim #BVB für einen herben Verlust.
— Alexander (@XanderHir) January 8, 2024
Schade, dass es oft so ist, dass diese Entscheidungsträger so lange auf ihrem Stuhl sitzen, bis sich wirklich alle freuen, wenn sie diesen frei machen. #Watzke hat viel zur Rettung des @BVB beigetragen, zuletzt aber die Entwicklung gebremst. https://t.co/JlViGHtlfD
— Inside Eintracht FFM (@inside_ffm) January 8, 2024
Die aktuelle Lage in Dortmund #Watzke #BVB pic.twitter.com/wN8wrNtQ87
— Snebbet | (@dukatenprinz) January 8, 2024
Weitere BVB-News lesen:
feed