Zorc schlägt Alarm: "Sind aktuell in keiner guten Verfassung"
Von Jan Kupitz

Beim BVB steckt aktuell ordentlich Sand im Getriebe - Sportdirektor Michael Zorc beobachtet die aktuelle Verfassung seiner Mannschaft mit Sorgenfalten.
Zu Beginn der schwarz-gelben Vorbereitung strahlte die Sonne: Der Kader wurde - bis auf den zuvor ausgeliehenen Achraf Hakimi - komplett zusammen gehalten. Es wurde bekannt, dass der Vertrag von Jadon Sancho nicht (wie ursprünglich angenommen) 2022 endet, sondern schon vor mehreren Monaten heimlich bis 2023 verlängert wurde. Und auch die Testspielergebnisse der Borussia machten Lust auf mehr: Im Trainingslager wurde zunächst Altach mit 6:0 vom Platz geschossen, anschließend demütigte der BVB den österreichischen Traditionsverein Austria Wien mit 11:2! Die Dortmunder Offensivmaschinerie war bereits heiß gelaufen.
Doch so gut die ersten Wochen der Vorbereitung liefen, so ruckelig verläuft die zweite Hälfte. BVB-Coach Lucien Favre forderte öffentlich weitere Neuzugänge, weil der Kader seiner Meinung nach in der Breite nicht gut genug besetzt sei. Michael Zorc kann und will ihm diesen Wunsch aus finanziellen Gründen aber nicht erfüllen und erklärte stattdessen, dass das hier "kein Wunschkonzert" sei.
Erneute Systemfrage beim BVB
Darüber hinaus gibt es mal wieder einige Fragezeichen hinsichtlich der systematischen Ausrichtung. Obwohl die Dreierkette in der zweiten Hälfte der Saison beim BVB außerordentlich gut funktionierte, will Favre 2020/21 die Viererkette wieder einführen - in den sozialen Netzwerken machen sich daher schon wieder Unmutsäußerungen so mancher BVB-Anhänger breit.
Zu diesen kleinen Nebenkriegsschauplätzen gesellen sich nun auch noch schwache Leistungen auf dem Feld, denn die Borussia ist seit drei Testspielen ohne Sieg. Gegen Feyenoord verlor der BVB mit 1:3, gegen die Zweitligisten SC Paderborn (1:1) und VfL Bochum (1:3) enttäuschte man in einem Doppel-Test ebenfalls auf ganzer Linie.
Die Testspiele zeigen auch, dass Can kein IV für eine Viererkette ist.
— Tom KD (@KLDZTM) August 28, 2020
Es muss zwingend etwas passieren auf dem Transfermarkt.
Und mit zwingend meine ich wirklich zwingend.
Bei der Systemfrage versuchte Favre nach dem Testspiel-Doppelpack daher wieder zu beschwichtigen und erklärte gegenüber Sky Sport News: "Wir haben gestern mit der Dreier-, bzw. Fünferkette im Training gearbeitet. Wir trainieren beide Formationen, aber wir können nicht mit einer Dreierkette spielen, weil wir momentan u. a. mit der Verletzung von Zagadou zu wenige Innenverteidiger haben." Womit er aber wieder auf die Transferaktivitäten anspielt.
Zorc fordert von BVB-Stars: "Schlagzahl wieder erhöhen"
Nun schlägt aber auch noch Zorc ob der sportlichen Form Alarm. Gegenüber dem kicker gestand der Dortmunder Sportdirektor: "Wir sind aktuell in keiner guten Verfassung." Der 58-Jährige forderte von seinem Team, dass man "die Schlagzahl wieder erhöhen" müsse. "Noch haben wir zwei Wochen bis zum Pokal und knapp drei Wochen bis zum Ligastart Zeit, uns besser zu präsentieren."
Vor allem die "persönliche Performance" mancher Stars schmeckt Zorc nicht. Auch wenn er keine konkreten Namen nannte, geht der kicker davon aus, dass sich in erster Linie die zuletzt schwachen Erling Haaland und Julian Brandt angesprochen fühlen dürfen.
Beim BVB gibt es aktuell also noch so einiges zu tun - da kommt es Favre mit Sicherheit nicht gelegen, dass zahlreiche seiner Stars in dieser Woche auf Länderspielreise sind.