Wie der FC Bayern mit Karl-Heinz Rummenigge plant
Von Oscar Nolte

Der FC Bayern will Karl-Heinz Rummenigge zurück in den Verein holen! Diesen Plan bestätigte Präsident Herbert Hainer am Sonntag in einer Pressekonferenz. Fest steht auch schon, in welcher Rolle Rummenigge arbeiten soll.
Vor drei Jahren übergab Karl-Heinz Rummenigge als Vorstandsvorsitzender das Zepter an Oliver Kahn weiter. Der Titan schien seine Sache anfangs gut zu machen, wurde in den vergangenen Monaten aber zusehends in die Kritik genommen und schließlich am Samstag abgeordnet. Jan-Christian Dreesen übernimmt seinen Posten.
Rummenigge kriegt Platz im Aufsichtsrat
Und auch Kahns Vorgänger Karl-Heinz Rummenigge kehrt in den Verein zurück, soll dabei helfen, den FC Bayern wieder in ruhige Fahrwasser zu bringen.
"Karl-Heinz Rummenigge hat für den Club viel geleistet und ist im europäischen Fußball sehr angesehen. Wir werden ihn wieder stärker einbinden und am Dienstag vorschlagen, ihn in den Aufsichtsrat mitaufzunehmen", erklärte Herbert Hainer auf einer Pressekonferenz am Sonntag.
Klar ist also, dass Rummenigge neues Aufsichtsratmitglied beim FC Bayern werden soll. Es darf davon ausgegangen werden, dass der entsprechende Antrag am Dienstag bewilligt wird und Rummenigge in offizieller Funktion zum FCB zurückkehrt.
Rummenigge soll bei Kaderplanung mitwirken
Rummenigge wird sich aber nicht auf Sitzungen des Aufsichtsrats und ein wenig Input beschränken. Wie die Bild berichtet, soll Rummenigge auch an der Kaderplanung mitwirken und damit eine durchaus tragende Rolle einnehmen.
Zudem arbeitete Rummenigge lange Jahre außerordentlich erfolgreich mit Jan-Christian Dreesen zusammen, der damals als Finanzvorstand beim FC Bayern tätig war. Dass Dreesen nun als Vorstandsvorsitz zurück ist und dabei Unterstützung von seinem langjährigen Mitstreiter Rummenigge kriegt, dürfte eine vielversprechende Ausgangslage beim FC Bayern sein.
Da Dreesen eher im Hintergrund arbeitet, dürfte auch kein Machtkampf zwischen Dreesen und Rummenigge entstehen.