Wie der BVB Rijkhoff überzeugte: "Waren sehr beeindruckt"

BVB-Logo.
BVB-Logo. / INA FASSBENDER/Getty Images
facebooktwitterreddit

Julian Rijkhoff war ein in Europa sehr gefragtes Talent, welches sich letztlich für einen Wechsel zu Borussia Dortmund entschied. Berater Dick van Burik verriet nun, wie der BVB den 16-Jährigen von sich überzeugen konnte.

Ganze zehn Jahre kickte Dick van Burik für Hertha BSC in der Bundesliga. Heute ist er Spielerberater - und hat gerade Julian Rijkhoff, der noch nicht geboren war, als van Burik 1997 nach Berlin ging, von Ajax Amsterdam zu Borussia Dortmund transferiert. Rijkhoff ist nämlich erst 16 und war ein sehr gefragtes Talent in Europa.

BVB-Scouting "hat auf Julian großen Eindruck gemacht"

Der Bild erklärte van Burik, wie der BVB den Youngster von einem Wechsel nach Dortmund überzeugte: "Wir waren in den Gesprächen mit Dortmunds Verantwortlichen sehr beeindruckt. Sie wussten alles über ihn, ihre Scouting-Abteilung hat einen sehr guten Job gemacht. Wie gut der BVB ihn schon kannte, wie er ihn weiterentwickeln möchte und wir überzeugt er von ihm ist – all das hat auf Julian und seine Eltern großen Eindruck gemacht."

Die Perspektive beinhaltet, auf lange Sicht zum Profi-Kader zu stoßen. Zunächst soll Rijkhoff aber bei der U17 trainieren (der Spielbetrieb ist aktuell wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt) und dann zur kommenden Saison in die U19 aufrücken. Seit kurzem wohnt er im Jugendinternat der Schwarz-Gelben.

Weitere gute Argumente hat der BVB noch im Kader: Spieler wie Jadon Sancho oder Youssoufa Moukoko, die sich als Talente dermaßen gut entwickelten, dass sie es in die Bundesliga schafften. Van Burik: "Wir sind uns sicher, dass der Wechsel zum BVB genau der richtige Schritt für Julian ist. Und der Verein hat in den vergangenen Jahren gezeigt, was für ein gutes Umfeld er talentierten Spielern für ihre Entwicklung auf höchstem Niveau bietet."