Werder-Fans fordern Baumanns Rauswurf - Trifft der Aufsichtsrat heute eine Entscheidung?
Von Tal Lior

Eine Saison, die anfangs noch souverän aussah, endet für Werder Bremen mit dem katastrophalen Abstieg in die 2. Bundesliga. Geschäftsführer Sport Frank Baumann hat nach den gestrigen Ereignissen überraschend dem Klub nicht seinen Rücktritt, sondern seinen Verbleib angeboten. Wie wird der Aufsichtsrat darauf reagieren?
Für Werder-Fans ist die Zeit für einen kompletten Neuanfang endgültig gekommen. Nicht nur Baumann, sondern auch seine Vorgesetzten im Aufsichtsrat müssen gehen. Marco Bodes Arbeit als Aufsichtsratsvorsitzender wird seit Jahren hinterfragt, dies ist auch bei Klubpräsident Hubertus Hess-Grunewald der Fall.
Der 60-jährige Funktionär hat zum Verdruss der Anhänger am Samstagabend verkündet, dass er Baumanns Arbeit weiterhin vertraut. Gegenüber buten un binnen sagte Hess-Grunewald (via worum): "Aus meiner Sicht wäre es gut, wenn er bliebe, weil er trotz der Kritik, die jetzt auf ihn hereinprasselt, einen wirklich sehr sehr guten Job macht."
Heute wird der Aufsichtsrat über die Zukunft Baumanns beraten. In Anbetracht der Tatsache, dass in wenigen Wochen die Vorbereitung auf die 2. Liga beginnen muss, wird die Vereinsführung in dieser Frage schnell für Klarheit sorgen müssen.
Für die deutschlandweit zahlreichen Fans von Werder sehen die derzeitigen Aussichten auf einen erfolgreichen Neubeginn düster aus. Vor allem ist man darüber enttäuscht, dass Baumann dem Klub erhalten bleiben will...
#hallohallo Das Statement von Frank Baumann ist für mich sinnfrei und schwer zu ertragen Sorry, kein Neuaufbau
— Rolf Fuhrmann (@Hallo_Rollo) May 22, 2021
Ich sag mal so: Selbst wenn #Werder die Klasse halten sollte, kann im Sommer nicht nur für #Kohfeldt Schluss gewesen sein. Das ist ein Gesamtversagen. #Baumann #Bode #SVW
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) May 16, 2021
Ich hoffe Baumann hat seine Koffer auch schon gepackt.. Er hat nämlich mit den größten Anteil an der Misere..
— Ma_rcl (@rcl_ma) May 16, 2021
Ich hoffe das ist das Ende von baumann . Ich bin einfach nur traurig
— Josh GW • (@CrowsLegend) May 22, 2021
Nach der Relegation in Heidenheim fragte ich #Baumann noch vor Ort, was bei einem Abstieg passiert wäre. Er sagte: Dann wären wir sofort wieder aufgestiegen.
— Jean-Julien Beer (@medienbeer) May 22, 2021
Sie verstehen bei #Werder einfach nicht, wie schlecht sie sind. Das ist gefährlich. Das hier ist kein Betriebsunfall.
Verantwortungsverständnis bei #Werder:
— worum.org (@worum_org) May 23, 2021
Bode: "Ich werde nicht einfach hinwerfen und vor der Verantwortung weglaufen"
Baumann: "Ich stelle mich der Verantwortung auch in schwierigen Phasen"
Hess-Grunewald: "Ich laufe auch nicht weg, wir sind jetzt in einer Riesenverantwortung"
Ich hoffe ihr kommt iwie schnell wieder in die Erste, Bode und Baumann müssen sofort weg! Mein Beileid aus Essen
— PeterParker (@PeterPa1907) May 22, 2021
Man sollte sich jedoch stets daran erinnern, dass Kritik sich nicht in Hetze umwandeln darf...
Wenn ich jetzt hier und da lese, man solle Baumann, Bode, Filbry und Grunewald mit Fackeln (!) aus der Stadt jagen (!), dann frage ich mich, wie asozial der Umgang untereinander noch werden kann?
— Jens-Uwe Krause ? (@jensuwekrause) May 22, 2021