Wegen Nübel: Bekommt der VfB Konkurrenz aus Portugal?
Von Hendrik Gag

Nübels Vertrag in München läuft nach der kommenden Saison aus. Sky berichtet, dass der neue Bayern-Sportvorstand Max Eberl den Vertrag gerne verlängern würde. Beide Seiten wollen sich im April zusammensetzen. Knackpunkt: Nübel ist nur zu einer Vertragsverlängerung bereit, wenn er im Sommer 2025 die neue Bayern-Eins werden würde. Dann läuft der Vertrag von Manuel Neuer bei den Bayern aus.
Sollte eine Einigung erzielt werden, ist eine erneute Leihe für die Saison 2024/25 wahrscheinlich. Der VfB hofft auf dieses Szenario. Die Stuttgarter möchten die Leihe verlängern. Ein Kauf ist für den VfB trotz der wahrscheinlichen Champions-League-Millionen finanziell nicht zu stemmen.
Falls Nübel und die Bayern sich nicht einig werden, würde Nübel in sein letztes Vertragsjahr gehen. Die Bayern würden in diesem Fall versuchen, den Torwart zu verkaufen, um ihn nicht ablösefrei zu verlieren. Ein möglicher Abnehmer ist Sporting Lissabon. Laut dem Lissabonner Radiosender TSF sei der portugieseische Spitzenklub an dem 27-Jährigen interessiert. Besonders Trainer Rúben Amorim wünscht sich den Transfer. Er sei ein "großer Bewunderer" Nübels.
Das Interesse sei zudem unabhängig von Nübels Vertragssituation in München. Falls Nübel verlängert, will Sporting dem VfB Konkurrenz um das Leihgeschäft machen.
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed