Die voraussichtliche Stuttgart-Aufstellung gegen RB Leipzig

Muss am Samstagnachmittag auf Atakan Karazor verzichten: Sebastian Hoeneß
Muss am Samstagnachmittag auf Atakan Karazor verzichten: Sebastian Hoeneß / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für den VfB Stuttgart steht am Samstagnachmittag (Anpfiff 15:30 Uhr) das erste Heimspiel des Jahres auf dem Programm. Mit RB Leipzig wartet auf die Mannschaft von Sebastian Hoeneß keine leichte Aufgabe.

Die Schwaben sind mit einer 1:3-Niederlage in Mönchengladbach ins neue Jahr gestartet und gingen auch am vergangenen Wochenende in Bochum (0:1) leer aus. Der jüngsten Niederlage konnte Hoeneß allerdings auch viel Positives abgewinnen.

"Aus meiner Sicht haben wir gegen Bochum viele Dinge gut gemacht. Wir haben klarere Torchancen kreiert als in der Woche zuvor gegen Gladbach. Zudem haben wir wenig zugelassen", erklärte der Übungsleiter auf der Spieltagspressekonferenz. "Beim Gegentor sahen wir zwar nicht gut aus, haben jedoch eine gute Reaktion gezeigt und diese positiven Aspekte unter der Woche mit Blick aufs Heimspiel gegen Leipzig analysiert."

Mit den Roten Bullen, die im neuen Jahr ebenfalls noch punktlos sind, wartet am Samstagnachmittag "eine absolute Topmannschaft, wie wir im Hinspiel feststellen mussten", betonte Hoeneß. In der Hinrunde zogen die Schwaben gegen den amtierenden Pokalsieger mit 1:5 den Kürzeren. "Trotzdem trauen wir uns zu, sie zu Hause zu ärgern. Da haben wir richtig Lust drauf. Wir brauchen zwei Halbzeiten auf Augenhöhe. Wenn wir das schaffen, können wir etwas Zählbares mitnehmen. Dass es tough wird, wissen wir", so der VfB-Coach.

Karazor fehlt gelbgesperrt

Verzichten muss Hoeneß am Samstagnachmittag auf Nikolas Nartey (Knorpelschaden), Lilian Egloff (Aufbautraining nach Knieverletzung), Serhou Guirassy, Silas (beide Afrika-Cup), Wooyeong Jeong, Hiroki Ito (beide Asienmeisterschaft) und Atakan Karazor, der am letzten Spieltag seine 5. Gelbe Karte gesehen hat und gesperrt zuschauen muss.

"Ata hat bislang eine richtig gute Saison gespielt, er ist ein zentraler Faktor für uns", lobte Hoeneß, der keinen Hehl daraus machte, wer den 27-Jährigen ersetzen könnte. "Es besteht die Möglichkeit, Enzo Millot auf die Sechs zurückzuziehen. Das hat in der Vergangenheit bereits funktioniert", erläuterte der 41-Jährige.

FC Bayern München v VfB Stuttgart - Bundesliga
Steht mit Guinea im Achtelfinale des Afrika-Cups: Serhou Guirassy / Marcel Engelbrecht - firo sportphoto/GettyImages

Aufgrund der Karazor-Sperre stellt sich die Frage, ob Hoeneß am 4-2-3-1-System festhalten wird oder seine Mannschaft in einer 3-4-2-1-Formation auflaufen lässt. Starten die Schwaben in der Defensive mit einer Viererkette, könnte diese von Pascal Stenzel, Waldemar Anton, Dan-Axel Zagadou und Maximilian Mittelstädt gebildet werden. Anthony Rouault heißt die Alternative zu Stenzel. Im Falle einer Dreierkette würde Mittelstädt ins linke Mittelfeld rücken. Zwischen den Pfosten steht wie gewohnt Alexander Nübel.

Im zentralen Mittelfeld werden Angelo Stiller und Millot erwartet. Die rechte Außenbahn ist für Josha Vagnoman reserviert. Rückt Millot um eine Position nach hinten, bietet sich Jamie Leweling für die Zehner-Position an. Chris Führich übernimmt die linke Außenbahn. Der Platz im Angriffszentrum ist für Deniz Undav reserviert.

Startet der VfB im 3-4-2-1-System, beginnen Führich und Leweling auf den offensiven Halbpositionen und Vagnoman im rechten Mittelfeld.

Voraussichtliche VfB-Aufstellung gegen RB Leipzig

Nübel - Stenzel, Anton, Zagadou, Mittelstädt - Millot, Stiller - Vagnoman, Leweling, Führich - Undav