Ungeklärte Zukunft: Caligiuri bestätigt "mehrere Anfragen"
Von Florian Bajus

Im Sommer endet Daniel Caligiuris Vertrag auf Schalke. Anzeichen für eine Verlängerung hat es noch nicht gegeben, um seine Zukunft wird sich der 32-Jährige aber nicht fürchten müssen. "Es gibt mehrere Anfragen", sagte Caligiuri gegenüber dem kicker.
Im Januar 2017 verpflichtete der S04 Caligiuri für 2,5 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg. Der Deutsch-Italiener entwickelte sich zu einer Allzweckwaffe auf der rechten Außenbahn, trumpfte allen voran unter Domenico Tedesco als rechter Außenverteidiger auf und spielte sich schon vor seiner Glanzleistung beim 4:2-Derby-Sieg in Dortmund am 31. Spieltag der vergangenen Saison (Caligiuri erzielte zwei Tore und lieferte einen Assist) in die Herzen der Fans.
Umso mehr wundert es, dass der zum 30. Juni dieses Jahres auslaufende Vertrag noch immer nicht verlängert wurde. Eine Ausdehnung des Arbeitspapiers zeichnete sich bislang nicht ab, allzu lange wird Caligiuri aber nicht mit einer Entscheidung über seine Zukunft warten. "Ich denke, dass ich in den kommenden Wochen eine Entscheidung fälle", erklärte er auf Nachfrage des kicker.
Caligiuri fühlt sich auf Schalke wohl
Wie das Fachmagazin berichtet, sei ein Verbleib auf Schalke die von ihm bevorzugte Option. Obwohl die Gespräche auf Eis gelegt sind, bleibt der 32-Jährige gelassen: "Klar mache ich mir auch mal Gedanken. Aber eigentlich bin ich entspannt", sagte Caligiuri Ende April in einem Interview mit Funke (zitiert via transfermarkt.de). Nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs, die am Wochenende erfolgt, sollen die Gespräche fortgeführt werden. "Ich fühle mich hier wohl, meine Frau auch. Ich lebe Schalke. Wir können uns gut vorstellen, hier zu bleiben", so Caligiuri.
Das Interesse an einer Verlängerung ist also durchaus vorhanden - und auch der Verein dürfte sich darüber freuen, seinen Leistungsträger zu halten. "Ich freue mich auf Neuzugänge ohne Geld", sagte Finanzvorstand Peter Peters. Die Basis für erfolgreiche Gespräche scheint gegeben zu sein.