Trainersuche auf Schalke: Schneider hat angeblich auch Zorniger auf dem Zettel
Von Florian Bajus

Zur Rückrunde soll ein neuer Trainer das Kommando auf Schalke übernehmen. Nach Informationen der BILD zählt auch Alexander Zorniger zu den Kandidaten für die Nachfolge von Manuel Baum.
Not macht bekanntlich erfinderisch, auf Schalke wählt man in schwierigen Lagen aber den bewährten Weg: Nach einer Trainerentlassung soll Huub Stevens interimsweise aushelfen, anschließend wird während einer Länderspiel- oder der Winterpause ein neuer Cheftrainer gesucht. So erneut geschehen nach der Entlassung von Manuel Baum, der am Freitag nach zehn sieglosen Bundesligaspielen von seinen Aufgaben entbunden wurde.
Seit mittlerweile 29 Spielen ist Schalke sieglos, sogar gegen Arminia Bielefeld kassierten die Knappen eine 0:1-Niederlage. Mit vier Punkten liegt der königsblaue Traditionsverein auf dem letzten Tabellenplatz, der Abstand auf das rettende Ufer beträgt sieben Punkte. Soll der Turn-Around her, braucht es einen Trainer, der in die Köpfe der Spieler gelangt und Kräfte freisetzt, die seit Monaten aufgrund des unruhigen Umfeldes und der ausbleibenden Resultate blockiert werden.
Schneider hat angeblich Zorniger auf dem Zettel
Wegen der angespannten finanziellen und sportlichen Situation stellt sich die Frage, welchen Trainer sich Schalke leisten kann, und wer diese Herausforderung annehmen will. Gehandelt werden Friedhelm Funkel und Dimitrios Grammozis, laut BILD ist auch Alexander Zorniger ein Thema.
Der 53-Jährige stand von Juli bis November 2015 in 13 Bundesligaspielen beim VfB Stuttgart an der Seitenlinie, musste nach einer 0:4-Niederlage gegen den FC Augsburg aber wieder seine Koffer packen. Zuvor war er schon einmal bei den Schwaben tätig, assistierte von Juli bis Dezember 2009 Markus Babbel. Zur selben Zeit war S04-Sportvorstand Jochen Schneider Sportdirektor beim VfB.
Schneider habe Zorniger bereits nach der Entlassung von David Wagner auf dem Schirm gehabt, so BILD. Zuletzt trainierte er von Juli 2016 bis Februar 2019 den dänischen Spitzenklub Bröndby IF. Nach seinem Aus sei Zorniger mit seiner Familie in Dänemark geblieben. Ob er für Schalke nach Deutschland zurückkehren würde, sei offen.