Spielt der FC Sevilla in der anstehenden Saison international?
Von Dominik Hager

Der FC Sevilla gehört nach Real Madrid und dem FC Barcelona zu den erfolgreichsten Klub-Mannschaften Spaniens. Demnach war der zwölfte Platz in der vergangenen Saison eine enorme Enttäuschung. Eine solche Platzierung reicht schließlich nicht aus, um 2023/24 international vertreten zu sein. Sevilla wäre aber nicht Sevilla, wenn es nicht doch eine Möglichkeit gefunden hätte, erneut mit dabei zu sein.
Seit der letzten Jahrtausendwende hat es der FC Sevilla immer auf einen einstelligen La-Liga-Platz geschafft. Erst in der abgelaufenen Saison riss die Serie mit einem ernüchternden zwölften Platz. Am Ende des Jahres konnten sich die Andalusier dennoch über ein erfolgreiches Abschneiden freuen. Dies liegt daran, dass man in der Europa League einmal mehr über sich hinauswachsen konnte. Mit einem Sieg im Finale gegen Juventus Turin sicherte sich Sevilla den fünften Europa-League-Sieg in den letzten neun Jahren.
Wie Eintracht Frankfurt im Vorjahr: Sevilla spielt 2023/24 Champions League
Für den FC Sevilla war der Titelgewinn gleichzeitig auch das Ticket für den europäischen Wettbewerb. Ähnlich wie Eintracht Frankfurt im Vorjahr dürfen auch die Andaulisier in der Champions League antreten. Zwar ist die Affinität des La-Liga-Klubs mit der Königsklasse meist eher beschränkt, jedoch besteht ja auch die Möglichkeit, über Rang drei in der Gruppenphase in die Europa League "abzusteigen". Ob das im Sinne des Vereins wäre, ist schwer zu beurteilen, jedoch ziehen sich Sevilla und die Europa League geradezu magisch an.
Supercup gegen Manchester City: Reicht es zum zweiten Titel?
Der FC Sevilla wird die europäische Bühne bereits am 16. August im Rahmen des europäischen Supercups gegen Manchester City betreten. Trotz zahlreicher Teilnahmen an diesem Wettbewerb konnte der spanische Klub erst einmal (2006) gewinnen. Ein zweiter Titel erscheint unwahrscheinlich, da Manchester City klar stärker einzuschätzen ist und Sevilla ohnehin nur an der Europa-League-Trophäe interessiert zu sein scheint. Immerhin liegt der letzte Meistertitel oder Copa-Sieg auch stolze 77 Jahre zurück.
Weitere Champions-League-News lesen:
feed