Schalke: Bentaleb findet keinen neuen Verein - Wagner testet Boujellab als Rechtsverteidiger
Von Florian Bajus

Seit Freitag bestreitet Schalke das Trainingslager im österreichischen Längenfeld. Mit dabei ist Nabil Bentaleb. Der Algerier soll den S04 nach seiner Rückkehr von Newcastle United endgültig verlassen, findet übereinstimmenden Meldungen zufolge aber keinen neuen Klub. Derweil sucht Trainer David Wagner nach einer internen Lösung für den vakanten Rechtsverteidiger-Posten.
Mit einer Ablösesumme von 19 Millionen Euro ist Nabil Bentaleb der zweitteuerste Neuzugang in der Schalker Vereinsgeschichte. Der 25-jährige Mittefeldspieler gehörte in der Saison 2016/17 - damals noch als Leihspieler von Tottenham Hotspur - zum Stammpersonal von Ex-Trainer Markus Weinzierl, war in der darauffolgenden Spielzeit aber auch wegen einer Schambeinentzündung abwechselnd in der Startelf, auf der Ersatzbank und der Tribüne zu finden und wurde im Frühjahr 2019, als Schalke mitten im Abstiegskampf steckte, endgültig aussortiert.
#Schalke - die Infos von @kilian_ga decken sich mit unseren - Newcastle hat eine endgültige Absage erteilt, ein mögliches Interesse aus Italien ist nicht stark genug. Ein Wechsel bleibt weiter aber beidseitiger Wunsch... https://t.co/PJZJLTEklH
— Dirk g. Schlarmann (@Sky_Dirk) August 21, 2020
No permanent transfer of #Bentaleb to Newcastle this window. Players wages to high for #NUFC also #Schalke and Newcastle didn’t find an agreement in transfer fee. No more serious offers for @nabilbentaleb42. Schneider, #S04 Sports director: “I assume that he will stay with us.”
— Patrick Berger (@berger_pj) August 22, 2020
Auf Schalke hat Bentaleb keine Zukunft, auch Newcastle United verzichtet dem Vernehmen nach auf seine Dienste. Die Magpies hatten ihn für die Rückrunde der abgelaufenen Spielzeit ausgeliehen, sehen laut BILD, Sky und Sport1 aber von einem Transfer ab. Nach Informationen von Sport1 beziehe Bentaleb ein zu hohes Gehalt, zudem hätten sich beide Vereine nicht auf eine Ablösesumme einigen können.
Auch außerhalb von Newcastle bestehe kein Interesse am früheren algerischen Nationalspieler. Nach Informationen der BILD war Bentaleb vom Verein freigestellt worden, weil er aber keinen neuen Verein gefunden habe, werde er das gesamte Trainingslager in Längenfeld absolvieren.
In einer Medienrunde am Samstag bestätigte Sportvorstand Jochen Schneider, dass der Mittelfeldspieler vorerst auf Schalke bleiben wird: "Nabil ist unser Spieler. Stand heute gehe ich davon aus, dass er bei uns bleibt, weil schlichtweg nichts Konkretes vorliegt."
#S04 - Der feste Transfer von @nabilbentaleb42 zu Newcastle ist aus mehreren Gründen geplatzt. Sportchef Jochen Schneider: „Nabil ist unser Spieler. Stand heute gehe ich davon aus, dass er bei uns bleibt, weil schlichtweg nichts Konkretes vorliegt.“ #Schalke #Bentaleb @SPORT1 pic.twitter.com/pk6xnhOZWr
— Patrick Berger (@berger_pj) August 22, 2020
Wagner testet Boujellab in der Abwehr
Indes hat David Wagner Nassim Boujellab in einem Trainingsspiel am Samstag auf der Rechtsverteidiger-Position getestet. Das Eigengewächs ist gelernter Mittelfeldspieler und kam bislang als Achter oder Zehner zum Einsatz.
Mangels Zugang wurden heute Schöpf und Boujellab rechts hinten in Mannschaft 1 eingesetzt. In Mannschaft 2: Becker. #S04
— Andreas Ernst (@AndiErnst) August 22, 2020
Alessandro Schöpf musste ebenfalls auf der rechten Abwehrseite ran, der Österreicher hatte diese Position schon in der Vergangenheit in einem System mit Dreier-/Fünferkette eingenommen. Nach den Abgängen von Jonjoe Kenny (Rückkehr zum FC Everton) und Daniel Caligiuri (FC Augsburg) steht Wagner kein nomineller Rechtsverteidiger zur Verfügung.