Schalke in Hannover: Die voraussichtliche S04-Startelf am Freitagabend
Von Yannik Möller

Schalke 04 will am Freitagabend bei Hannover 96 die punktetechnisch gute Formkurve bestätigen. Dimitrios Grammozis wird an seiner Startelf wohl nur punktuell etwas ändern. Neue Verletzte hat S04 nicht zu beklagen.
Das Ende der Länderspielpause markiert zugleich den Wiedereinstieg in die 2. Bundesliga. Direkt am Freitagabend ist Schalke 04 bei Hannover 96 zu Gast. Stimmungstechnisch ist vielleicht sogar ein Heimspiel-Light zu erwarten. Gerade in Hannover sind immer viele S04-Anhänger vor Ort. Darauf deuten auch dieses Mal manche Faktoren hin.
Dann gilt es vor vielen mitgereisten Fans die aktuelle Formkurve zu bestätigen. Vier der letzten fünf Partien wurden gewonnen. Nicht gerade ungefährdet oder spielerisch klar überlegen, doch konnte Schalke zur Top drei aufschließen. The trend is your friend, heißt es so schön - daher wird es auch in der Aufstellung voraussichtlich kaum Änderungen geben.
Palsson-Rückkehr und Aydin-Formkurve: Wenige Änderungen in der Schalke-Startelf
Im Tor wird Martin Fraisl stehen. Es wird das dritte Spiel sein, dass der Österreicher als neue Nummer eins absolviert. Wie schon in seinen ersten beiden Einsätzen wäre eine weiße Weste auch gegen Hannover sehr viel wert.
Vor ihm wird es bei der Dreier-Innenverteidigung bleiben. Daran dürfte auch die Liga-Pause nichts geändert haben. Ebenso wenig an der Besetzung: Malick Thiaw, Ko Itakura und Marcin Kaminski sind unter Dimitrios Grammozis gesetzt, und das völlig zurecht. Timo Becker muss deshalb seit Wochen in die Röhre gucken.
Auf links ist Thomas Ouwejan der klare, unangefochtene Stammspieler. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel ließ er selbstbewusst verlauten, dass er mit seinen vier Assists zwar bislang zufrieden ist - aber auch, dass er gerne noch mehr hinzufügen würde. Das gilt auch für ein erstes Freistoßtor.
#Grammozis zum Personal: Wir haben die Pause nutzen können, um ein paar Jungs ans Mannschafstraining heranzuführen. Danny Latza konnte schon ein paar Teile mitmachen, Salif Sané und Blendi Idrizi auch. Aber alle noch keine Zweikämpfe, sondern Passübungen.#S04PK | #S04 | #H96S04 pic.twitter.com/5quFQnqBYv
— FC Schalke 04 (@s04) October 14, 2021
Auf rechts deutet alles auf einen weiteren Einsatz von Mehmet-Can Aydin hin. Der Youngster zeigte sich zuletzt in guter Form. Beim 3:0-Sieg gegen den FC Ingolstadt konnte er sogar selbst treffen. Ein Tor, das ihm sichtbar viel bedeutete.
Im defensiven Mittelfeld steht die Rückkehr von Victor Palsson an. Florian Flick konnte sich gegen den FCI zwar verbessern, aber für Grammozis ist Palsson eine zu wichtige Figur, als dass er nach dem Auslaufen seiner Rot-Sperre nicht direkt in die erste Elf zurückkehrt. Dominick Drexler und Rodrigo Zalazar dürften vor ihm auflaufen.
Im Sturm gilt nach wie vor: Wasser ist nass, die Erde ist rund, Simon Terodde und Marius Bülter stehen in der Startelf. "Ich bin sehr positiv gestimmt, dass er auch in Hannover zu seinen Möglichkeiten kommen wird", erklärte der Trainer im Bezug auf eine persönliche Torflaute Teroddes gegen die Niedersachsen.