Schalke Aufstellung: So könnte S04 gegen Augsburg beginnen

Borussia Dortmund v FC Schalke 04 - Bundesliga
Borussia Dortmund v FC Schalke 04 - Bundesliga / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Nach der Derby-Klatsche gegen den BVB (0:4) ist der FC Schalke darauf aus, wieder Punkte zu sammeln. Am Sonntag (13:30 Uhr) trifft Königsblau auf den FC Augsburg, Trainer David Wagner hofft in der leeren Veltins-Arena auf eine Reaktion seiner Mannschaft. Ein Duo fällt aus, derweil könnte Ozan Kabak in den Kader zurückkehren.

Leblos, ideenlos, körperlos - das Schalker Spiel lässt viele Fragen offen. Die vor der Wettbewerbsunterbrechung existierenden Probleme wurden nicht behoben, vielmehr hatte man am vergangenen Wochenende den Eindruck, die Mannschaft würde noch schlechter spielen als davor.

"Wir hatten uns natürlich etwas ausgerechnet und waren enttäuscht von dem, was wir angeboten haben", räumte David Wagner auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Augsburg ein. Der Trainer forderte die berüchtigte "Reaktion" auf die hohe und verdiente Pleite beim BVB, und seine Spieler hätten den Eindruck gemacht, dass sie diese auch zeigen wollen. "Das war in dieser Trainingswoche spürbar", resümierte Wagner.

Gute Trainingsleistungen allein reichen aber nicht aus, um in der Bundesliga zu punkten. "Wir brauchen natürlich mehr Durchschlagskraft in der Offensive. Wir müssen zudem gemeinsam kompakter und galliger verteidigen", weiß Wagner, dessen "größte Aufgabe" es sei, seinen Spielern "wieder Vertrauen zu geben".

Todibo und Harit fallen aus - Kabak-Comeback in Aussicht

In welcher Form er dieses Vertrauen signalisieren will, ist offen. Eine Personalrochade ist kaum zu erwarten, stattdessen dürfte Wagner an seinem bisherigen Stammpersonal festhalten. Allerdings ist er zu zwei Umstellungen gezwungen, da Jean-Clair Todibo und Amine Harit ausfallen. Todibo habe sich im Derby am Sprunggelenk verletzt, erklärte Wagner, Harit am Innenband.

Eine gute Nachricht gibt es von Ozan Kabak. Der Innenverteidiger erlitt bei der 0:3-Pleite gegen den 1. FC Köln Ende Februar eine schwere Verletzung im Lendenbereich, ein Comeback in der laufenden Saison war vor der Corona-Pause unwahrscheinlich. Doch schon am Sonntag könnte Kabak in den Kader zurückkehren. Voraussetzung dafür sei, dass er "das Abschlusstraining gut übersteht", so Wagner.

Rückkehr zur Viererkette?

Wie könnte Schalke also gegen den FCA spielen? Vermutet wird eine Rückkehr zur Viererkette, nachdem das 5-4-1 nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. So könnten vor Torhüter Markus Schubert die Abwehrspieler Jonjoe Kenny, Salif Sané, Matija Nastasic und Bastian Oczipka beginnen, während Weston McKennie und Suat Serdar die Doppelsechs bilden. Ohne Harit dürfte der S04 in einem flachen 4-4-2 mit Daniel Caligiuri und Alessandro Schöpf auf der Außenbahn auflaufen, im Sturm dürften Benito Raman und Michael Gregoritsch beginnen. Nicht ausgeschlossen ist, dass Guido Burgstaller den Vorzug vor einem der beiden Stürmer erhält.

Die voraussichtliche Schalke-Aufstellung

Schubert - Kenny, Sane, Nastasic, Oczipka - McKennie, Serdar - Caligiuri, Schöpf - Raman, Gregoritsch