Schalke-Aufstellung: So dürfte S04 gegen Wolfsburg beginnen

Welche Elf kann Schalke-Trainer David Wagner gegen Wolfsburg aufbieten?
Welche Elf kann Schalke-Trainer David Wagner gegen Wolfsburg aufbieten? / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Seit 14 Bundesligaspielen wartet Schalke auf einen Sieg, am Wochenende wagen David Wagner und seine Elf Versuch Nummer 15. Dafür wird der Cheftrainer aller Voraussicht nach auf dasselbe System setzen wie in den vergangenen beiden Partien.

Schalke ist und bleibt ein Phänomen in der Bundesliga. Auf eine starke Hinrunde mit 30 Zählern folgte eine bemerkenswert schwache Hinrunde, in der nach aktuellem Stand nur neun Punkte zu Buche stehen. Von Platz fünf ging es runter auf Platz zehn, der Europapokal ist seit der 1:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt am Mittwoch endgültig kein Thema mehr.

Wohin die Reise in der kommenden Saison gehen wird, ist unklar. Finanzielle Mittel stehen kaum zur Verfügung, zudem dürften einige Spieler den Klub verlassen. Und was aus Trainer David Wagner wird, darüber wird trotz der Job-Garantie von Sportvorstand Jochen Schneider spekuliert. Das Krisenmanagement ist dem 48-Jährigen in vielerlei Hinsicht fragwürdig, allen voran die vielen Wechsel zwischen den Pfosten dürften vielen Fans noch lange im Gedächtnis bleiben.

Gelingt S04-Trainer David Wagner noch ein Sieg oder beendet Schalke die Saison mit 16 sieglosen Partien in Folge?
Gelingt S04-Trainer David Wagner noch ein Sieg oder beendet Schalke die Saison mit 16 sieglosen Partien in Folge? / Pool/Getty Images

Zunächst steht aber das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg auf dem Programm. Das Hinspiel endete 1:1, doch was kann der S04 den Wölfen an diesem Wochenende entgegensetzen? Mit Guido Burgstaller, Salif Sané, Omar Mascarell, Suat Serdar, Benjamin Stambouli, Matija Nastasic und Jean-Clair Todibo fallen weiterhin einige Spieler aus - zudem fehlt Youngster Can Bozdogan gesperrt.

Kutucu zum dritten Mal in der Startelf?

Anders als im ersten Aufeinandertreffen wird Alexander Nübel zwischen den Pfosten stehen, das Hinspiel verpasste der zukünftige Keeper des FC Bayern wegen einer Rotsperre. Wagner dürfte erneut auf ein 4-2-2-2 setzen und auf Jonjoe Kenny, Ozan Kabak, Bastian Oczipka und Juan Miranda in der Viererkette bauen, während Weston McKennie und Alessandro Schöpf die Doppelsechs bilden. Auf den Außenbahnen beginnen voraussichtlich Daniel Caligiuri und Rabbi Matondo, während Ahmed Kutucu und Benito Raman die Doppelspitze bilden dürften.