Sacha Boey - Das ist Bayerns neuer Rechtsverteidiger
- FC Bayern macht Transfer von Boey offiziell
- Franzose unterschreibt Vertrag bis 2028
- Neuzugang im Profil
Von Oliver Helbig

Er ist da: Sacha Boey wird der neue Rechtsverteidiger des FC Bayern München und kommt von Galatasaray Istanbul an die Säbener-Straße. Doch wer ist der neue Mann hinten rechts?
Endlich herrscht Klarheit. Die Bayern haben den Transfer von Sacha Boey eingetütet und zahlen für den Franzosen rund 30 Millionen Euro an Galatsaray Istanbul. Boey unterschrieb beim Rekordmeister einen bis 2028 gültigen Vertrag.
Boey ist in der Bundesliga noch ein unbeschriebenes Blatt. Auf die Qualitäten des Franzosen können sich die Bayern-Fans aber nun freuen.
Über Frankreich und die Türkei nach Deutschland
Sacha Boey wurde am 13.09.2000 im französischen Montreuil geboren, ist Rechtsfuß und 1,78 m groß. Er stammt aus der Jugend des französischen Erstligisten Stade Rennes, für den er als Profi 12 Pflichtspiele bestritt, bevor er 2021 für eine Ablösesumme von knapp über einer Million Euro zu Galatasaray in die Süper Lig wechselte. Während seiner Zeit in Rennes war Boey auch an Dijon FCO ausgeliehen und absolvierte 24 Spiele in der Ligue 1. Boey kam in seiner Karriere bislang auf 20 Einsätze in europäischen Wettbewerben wo er auch zweimal gegen die Bayern in der CL auflief und scheinbar positive Eindrücke hinterlassen hatte. Boey bestritt außerdem auch Länderspiele für die französischen U-Nationalmannschaften. Sein aktueller Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei 22 Millionen Euro.
Defensiv ein Kämpfer, offensiv ein Künstler
Defensiv zeigt sich Boey giftig im Zweikampf und antizipiert bereits gut. Zudem verfügt er trotz seiner Größe über starke Qualitäten im Luftzweikampf und gewinnt einen Großteil dieser Duelle. Durch seine Schnelligkeit wird er auch im Umschaltspiel nach hinten ein wichtiger Faktor für die Zukunft des FC Bayern.
Der flinke Rechtsverteidiger verfügt über einen ausgeprägten Offensivdrang und schaltet sich gerne in das Angriffsspiel seiner Mannschaft ein. Außerdem verfügt er über einen feinen rechten Fuß, mit dem er butterweiche und präzise Flanken vor das gegnerische Tor schlagen kann. Eine Stärke, über die sich vor allem Bayern-Torjäger Harry Kane freuen dürfte. Der Franzose verfügt zudem über einen beidfüßig guten Abschluss und hat bereits eindrucksvoll bewiesen, dass er über gefährliche Dribblings verfügt. In seiner Spielweise ähnelt er vielleicht ein wenig Rafinha.
Jetzt heißt es für den neuen Mann nur noch Eingewöhnen und Ankommen. Dass er sich bei den Bayern durchsetzen wird, ist ihm aufgrund seiner Veranlagung durchaus zuzutrauen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed